RTL Aktie: Sky-Übernahme als Befreiungsschlag?

RTL steht vor der wohl wichtigsten Weichenstellung seiner Unternehmensgeschichte. Während die klassischen TV-Werbeerlöse schwächeln, setzt der Medienkonzern auf einen radikalen Strategiewechsel: Mit der Milliarden-Übernahme von Sky Deutschland will RTL zum deutschen Netflix-Jäger werden. Doch kann dieser Befreiungsschlag gegen die US-Streaming-Giganten gelingen?
Sky-Mega-Deal schafft neuen Medienriesen
Die Übernahme von Sky Deutschland durch RTL Ende Juni sorgte für ein Erdbeben in der Medienbranche. Mit einem Schlag entstünde ein neuer Gigant mit rund 11,5 Millionen zahlenden Abonnenten – eine schlagkräftige Antwort auf Netflix und Amazon Prime.
Der strategische Clou dahinter: RTL kombiniert sein werbebasiertes Geschäftsmodell mit Sky's Abo-Struktur. Besonders wertvoll sind die Premium-Sportrechte wie Bundesliga und Formel 1, die Sky mitbringt. Diese Live-Inhalte gelten als Königsdisziplin im Streaming-Geschäft – sie lassen sich schwer kopieren und binden Zuschauer langfristig.
Noch steht allerdings die Zustimmung der Kartellbehörden aus. Sollte der Deal platzen, wäre RTL zurück auf Feld eins.
Fokus aufs Kerngeschäft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?
Parallel strafft RTL sein Portfolio konsequent. Heute wurde der Verkauf der Gutscheinplattform Checkout Charlie an die solute GmbH bekannt. Ein kleiner Schritt, der aber die neue Richtung verdeutlicht: Raus aus Randgeschäften, rein in Content und Streaming.
Streaming-Geschäft als Hoffnungsträger
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Während der Gesamtumsatz im ersten Quartal leicht sank, explodierte das Streaming-Geschäft förmlich. Die Zahl der zahlenden Abonnenten kletterte um 18,5 Prozent auf 7,1 Millionen, der Streaming-Umsatz sprang sogar um 29,1 Prozent nach oben.
RTL hält an seinem Ziel fest, das Streaming-Geschäft bis 2026 profitabel zu machen. Die bestätigte EBITA-Prognose von 780 Millionen Euro für 2025 zeigt: Der Konzern traut sich den Wandel zu.
Die entscheidende Frage bleibt: Reicht die Sky-Übernahme, um RTL dauerhaft gegen die übermächtigen US-Konkurrenten zu positionieren?
RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...