ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger nehmen nach Trump-Rally Gewinne mit
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der vom Wahlsieg Donald Trumps beflügelten jüngsten Gewinnserie an den US-Aktienmärkten haben die Anleger am Dienstag einen Gang zurückgeschaltet. Nach einer tagelangen Rekordjagd dürften auch Gewinnmitnahmen eingesetzt haben. Der Dow Jones Industrial sank um 0,86 Prozent und schloss mit 43.910,98 Punkten. Der Leitindex hatte in den vergangenen Handelstagen kräftig zugelegt und dabei immer wieder Rekorde erreicht.
Der 500 Aktien umfassende S&P 500
Aktien, die in den vergangenen Tagen stark zugelegt hatten, standen
am Dienstag auf der Verliererseite. So büßten beispielsweise Tesla
Größter Verlierer im Dow aber waren Amgen
Daneben rückten Shopify
Papiere von Honeywell
Die Aktien von Home Depot
Beim Düngemittelhersteller Mosaic
Die Titel von Tyson Foods
Der Euro
Die Kurse von US-Staatsanleihen fielen erneut. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) verlor 0,47 Prozent auf 109,39 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 4,43 Prozent./bek/he
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0376 2024-11-12/22:21
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
American Express-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Express-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:
Die neusten American Express-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Express-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
American Express: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...