American Express zeigt sich in den turbulenten Märkten erstaunlich widerstandsfähig. Während der Nasdaq unter Druck gerät, profitiert der Dow Jones von den starken Kursgewinnen des Kreditkartenriesen. Die Aktie steuert damit gegen den allgemeinen Trend der Technologiewerte und beweist einmal mehr ihre defensive Stärke in unsicheren Zeiten.

Mit einer Marktkapitalisierung von 233,82 Milliarden Dollar und einem beeindruckenden Kursplus von 28,64 Prozent in den vergangenen sechs Monaten hat sich das Papier als echter Gewinner etabliert. Doch was treibt diese Performance an?

Starke Zahlen trotz Gegenwind

Die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache: 9,17 Prozent Umsatzwachstum und eine beeindruckende Bruttomarge von 64,25 Prozent untermauern die operative Stärke des Konzerns. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 15,39 Dollar, 2026 soll dieser auf 17,47 Dollar steigen.

American Express-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Express-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten American Express-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Express-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Express: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...