ROUNDUP: Versicherer Talanx erwartet noch mehr Gewinn - Aktie auf Rekordhoch
HANNOVER (dpa-AFX) - Der Versicherungskonzern Talanx
Am Vormittag gewann das Papier zeitweise mehr als acht Prozent auf
126,20 Euro und wurde damit so teuer gehandelt wie noch nie seit dem
Börsengang im Jahr 2012. Zuletzt lag es noch knapp sechs Prozent im
Plus und war zugleich Spitzenreiter im MDax
Im ersten Halbjahr steckte der Versicherer immense Schäden durch die
Waldbrände in Kalifornien weg. Diese kamen besonders den weltweit
drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück
Unter dem Strich verdiente Talanx fast 1,4 Milliarden Euro - 26 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und mehr als von Analysten im Schnitt erwartet. Besonders stark legte die Erstversicherungssparte zu, zu der außer HDI auch Versicherer in Polen und Lateinamerika gehören. Diesmal steuerte der Konzernbereich sogar 51 Prozent zum Konzernergebnis bei. Der Rest des Gewinns kam aus der Rückversicherung.
"Trotz hoher Großschadenleistungen im ersten Quartal haben wir ein Rekord-Halbjahresergebnis erzielt und gleichzeitig unsere Resilienz weiter gestärkt", sagte Vorstandschef Torsten Leue. So kosteten die Zerstörungen durch die Brände in Los Angeles Anfang des Jahres den Konzern mehr als 624 Millionen Euro.
Dank eines glimpflich verlaufenen zweiten Quartals blieben die gesamten Großschäden im ersten Halbjahres bei Talanx mit gut 1,1 Milliarden Euro jedoch innerhalb des vorgesehenen Budgets. Damit nimmt der Konzern einen Puffer von rund 140 Millionen Euro mit ins zweite Halbjahr.
Vorstandschef Leue blickt daher "optimistisch auf das dritte Quartal und den Rest des Jahres". Dann steht im Nordatlantik die diesjährige Hurrikan-Saison bevor. Diese richten an den Küsten der USA und in der Karibik oft milliardenschwere Schäden an und gehören zu den größten Naturkatastrophen-Risiken für Versicherer und Rückversicherer.
Für Analysten dürfte das angehobene Gewinnziel an sich keine allzu große Überraschung sein: Vom Konzern befragte Branchenexperten hatten für 2025 bereits einen Gewinn von gut 2,3 Milliarden Euro auf dem Zettel. Der Zeitpunkt der Anhebung ist jedoch unüblich: Sonst warten Talanx und andere Versicherer meist das für Katastrophenschäden bekannte dritte Quartal ab, bis sie ihre Gewinnprognosen nach oben setzen.
Für die kommenden Jahre hat sich die Talanx-Spitze bereits im vergangenen Dezember weitere Steigerungen vorgenommen: Bis 2027 soll der Gewinn auf mehr als 2,5 Milliarden Euro steigen./stw/nas/mis
ISIN DE0008402215 DE000TLX1005
AXC0180 2025-08-14/11:47
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.