Rosenbauer-Aktie: Die Zahlen stimmen die Aktionäre freundlich!
Bei der Vorstellung der Zahlen aus den ersten neun Monaten wählte Rosenbauer heuer auffällig positive Worte. Berichtet wurde über eine Erholung bei den Lieferketten und Fortschritte in fast allen Bereichen. Besonders die Fahrzeugfertigung verbesserte sich bei dem Feuerwehrausrüster. Statt 1.362 Fahrzeugen im Vorjahr konnten 1.402 Fahrzeuge vom Band rollen. Gleichzeitig wurde über eine weiterhin gute Auftragslage informiert.
Die Umsätze kletterten um 13 Prozent auf 951 Millionen Euro. Allerdings ging es mit dem Nettoverlust um 9,5 Prozent auf 3,1 Millionen Euro aufwärts. Dank der erkennbaren Wachstumsimpulse konnten die Anteilseigner darüber recht großzügig hinwegsehen. Denn gute Neuigkeiten gab es mit einem Plus von 13,6 Prozent auf operativer Seite und die Nettoverschuldung konnte deutlich von 467,8 auf nun 305,1 Millionen Euro reduziert werden.
Mit freundlicher Unterstützung
Letzteres ist vor allem einer Kapitalerhöhung zu verdanken, an der sich unter anderem Stefan Pierer und der Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz beteiligten. Die Aktionäre zeigten sich mit den Ergebnissen zufrieden. Die Rosenbauer-Aktie konnte am Freitagmorgen um 3,3 Prozent zulegen und damit vorherige Korrekturen zum Teil ausgleichen. Zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels notierte das Papier bei 47,10 Euro.
Auch wenn die Rosenbauer-Aktie sich seit dem Sommer etwas abgekühlt hat, so scheint die den generellen Aufwärtstrend verteidigen zu wollen. Dafür bieten die vorgelegten Ergebnisse auch die entsprechende Grundlage. Natürlich hätte es auch noch etwas bessere Neuigkeiten geben können. Doch solange die Absatzzahlen zulegen und die Margen steigen, fällt der Blick in die Zukunft freundlich aus.
Rosenbauer rechnet mit höherer Profitabilität
Letzteres stellt Rosenbauer zumindest in Aussicht. Für das Gesamtjahr wird eine EBIT-Marke von 5,5 Prozent nach 3,5 Prozent im bisherigen Jahr angepeilt. Maßnahmen zu Kostensenkungen scheinen bislang also noch nicht vollständig durchzuschlagen. Das lässt auf ein noch erfreulicheres viertes Quartal und damit einen versöhnlichen Jahresabschluss hoffen.
Rosenbauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rosenbauer-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Rosenbauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rosenbauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rosenbauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








