Rolls Royce Aktie: Zehn-Prozent-Plus verzeichnet!

Die Rolls-Royce-Aktie setzt ihre beeindruckende Rally fort und knackt diese Woche erneut Rekordhöhen. Hinter dem Aufschwung stehen deutlich verbesserte Finanzkennzahlen, die Investoren überzeugen.
Finanzielle Schubkraft
Im ersten Halbjahr 2025 legte das bereinigte Betriebsergebnis um satte 50% auf 1,7 Milliarden Pfund zu. Die operative Marge stieg von 14% auf beachtliche 19,1% – ein klares Zeichen für erfolgreiche Strategieanpassungen und effizientes Management. Der Umsatz wuchs um 10,8% auf 9,06 Milliarden Pfund, während der freie Cashflow 1,58 Milliarden Pfund erreichte.
Der Markt honoriert die Zahlen: Die Marktkapitalisierung überschritt erstmals die 90-Milliarden-Pfund-Marke und katapultiert das Unternehmen unter die Top 5 des FTSE 100. Als Reaktion auf die starke Performance erhöhte Rolls-Royce die Prognose für 2025:
- Betriebsergebnis jetzt 3,1-3,2 Mrd. Pfund (vorher: 2,7-2,9 Mrd.)
- Freier Cashflow auf 3,0-3,1 Mrd. Pfund angehoben
Divisionen im Aufwind
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?
Was treibt den Erfolg an? Die zivile Luftfahrtsparte verzeichnet starkes Aftermarket-Wachstum, während die Flugstunden der Großtriebwerke 110% des Niveaus von 2019 erreichten. Die Power-Systems-Sparte profitiert von hoher Nachfrage nach Notstromaggregaten für Rechenzentren, mit einem Umsatzplus von 20%. Selbst der Verteidigungsbereich zeigt trotz moderatem Wachstum von 1% stabile Nachfrage westlicher Regierungen.
Strategische Weichenstellungen
Neben den soliden Zahlen prägen strategische Initiativen die Zukunftsperspektiven: Eine Partnerschaft mit Škoda JS soll die Produktion von Komponenten für kleine modulare Reaktoren (SMRs) vorantreiben – ein wichtiger Schritt im Clean-Energy-Sektor.
Die Märkte reagierten euphorisch: Nach Veröffentlichung der Zwischenergebnisse schoss die Aktie deutlich nach oben. Ein Zwischendividende von 4,5 Pence pro Aktie und bereits 400 Millionen Pfund aus einem geplanten Milliarden-Aktienrückkaufprogramm unterstreichen die gestiegene Aktionärsorientierung.
Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...