Rolls-Royce Aktie: Raketenstart mit Ansage?

Die Aktie von Rolls-Royce zeigt seit Monaten eine beeindruckende Performance und steht kurz davor, eine wichtige psychologische Marke zu knacken. Doch was treibt den britischen Ingenieurskonzern derzeit so massiv nach oben – und wie nachhaltig ist dieser Höhenflug?
Mega-Rallye seit April
Seit ihrem Tiefstand im April hat die Aktie eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung hingelegt. Mit einem Plus von fast 12% im letzten Monat und einem neuen 52-Wochen-Hoch zeigt das Papier keinerlei Ermüdungserscheinungen. Technisch betrachtet deutet die Position deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt auf eine intakte Aufwärtstrend.
Treiber des Erfolgs
Mehrere Faktoren befeuern die Rallye:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?
- Aktienrückkaufprogramm: Das milliardenschwere Programm signalisiert das Vertrauen des Managements in den eigenen Wert.
- Branchenweiter Aufschwung: Alle Geschäftsbereiche – von der zivilen Luftfahrt bis zur Verteidigungssparte – verzeichnen Wachstum.
- Neue Großaufträge: Der Zuschlag für den Bau modularer Mini-Atomreaktoren im UK sichert lukrative zukünftige Einnahmen.
Analysten springen auf
Die positive Entwicklung findet auch bei Analysten Anklang. JPMorgan Cazenove hat kürzlich sein Kursziel angehoben. Der erfolgreiche Turnaround des Unternehmens – von hohen Verlusten 2020 zu soliden Gewinnen heute – überzeugt die Märkte.
Die Frage ist nun: Kann Rolls-Royce diesen Höhenflug fortsetzen oder steht eine Konsolidierung an? Die technischen Indikatoren zeigen zwar weiterhin Stärke, doch der RSI deutet nicht mehr auf eine überhitzte Situation hin. Spannend bleibt es auf jeden Fall.
Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...