Die Rolls-Royce Aktie verzeichnet eine spektakuläre Rallye und nähert sich ihrem Allzeithoch. In nur einem Jahr kletterte der Kurs um beeindruckende 124%, über zwei Jahre hinweg sogar um sagenhafte 400% – eine Performance, die den FTSE 100 deutlich übertrumpft.

Milliarden-Deal mit der Royal Navy treibt Euphorie an

Der Haupttreiber dieser Kurs-Explosion: ein historischer Auftrag über 11 Milliarden Pfund für Nuklearreaktoren der nächsten U-Boot-Generation der britischen Marine. Zusätzlich sicherte sich Rolls-Royce eine Schlüsselrolle im AUKUS-Verteidigungspakt und wird sowohl die britische als auch die australische Flotte beliefern.

Auch die Luftwaffe setzt auf den Technik-Giganten: Der Standort Bristol erhielt den exklusiven Zuschlag für die langfristige Wartung der EJ200-Triebwerke der RAF-Typhoon-Kampfjets.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Finanzwende: Vom Krisenfall zum Gewinn-Champion

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Umsatz 2024 sprang um 15% auf 18,9 Milliarden Pfund, der operative Gewinn explodierte um 55% auf 2,5 Milliarden Pfund. Die Zivilluftfahrt erholt sich rasant – mit 95% des Vor-Corona-Niveaus steigt die Nachfrage nach Rolls-Royce Trent-Triebwerken wieder stark an.

Die Erfolgsbilanz unter CEO Tufan Erginbilgic:

  • Dividenden-Comeback: Ausschüttungen wurden wieder aufgenommen
  • Aktienrückkauf: 1-Milliarden-Pfund-Programm gestartet
  • Cashflow-Wende: Freier Cashflow erreichte 2,4 Milliarden Pfund
  • Prall gefülltes Auftragsbuch: Neue Verträge über 8,5 Milliarden Pfund im dritten Quartal

Bewertungs-Diskussion erreicht kritisches Niveau

Doch die Höhenflüge werfen Fragen auf: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17 erscheint die Aktie oberflächlich günstig bewertet. Die Forward-KGVs sind jedoch deutlich höher und spiegeln ambitionierte Wachstumsziele wider.

Während UBS ihre Kursziele kürzlich anhob, warnen andere Analysten vor überzogenen Erwartungen. Der aktuelle Kurs hat bereits viel zukünftigen Erfolg eingepreist – jede Enttäuschung könnte eine scharfe Korrektur auslösen.

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...