Seit drei Jahren jagt die Rolls-Royce Aktie von einem Rekord zum nächsten – ein echter Must-have-Wert für Wachstumsinvestoren. Doch was treibt den britischen Ingenieurschmied an? Der Schlüssel liegt in einer radikalen Unternehmenssanierung, die selbst die kühnsten Erwartungen übertrifft.

Wende mit Ansage

Unter CEO Tufan Erginbilgiç hat Rolls-Royce einen beispiellosen Turnaround hingelegt. Die ursprünglich für 2027 gesetzten Finanzziele wurden bereits zwei Jahre früher erreicht – ein klarer Beweis für die Wirksamkeit der Strategie.

  • Kostenkontrolle: Strenges Ausgabemanagement und effizientere Prozesse
  • Fokus auf Profitabilität: Strategische Neuausrichtung der Geschäftsbereiche
  • Cashflow-Wunder: Deutlich verbesserte operative Erträge und liquide Mittel

Zündstoff für die Aktie

Die Zahlen sprechen für sich: Seit 2022 hat die Aktie eine atemberaubende Performance von 972% hingelegt – der FTSE All Share kam im gleichen Zeitraum nur auf magere 37%. Besonders der zivile Luftfahrtbereich profitiert von der Erholung des Langstreckenflugverkehrs und treibt die Gewinne nach oben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?

Die gestiegene finanzielle Stärke erlaubt dem Unternehmen nun sogar die Rückkehr zu Aktionärsvergütungen:

  • Dividenden-Comeback: Erstmals seit Jahren wieder Ausschüttungen
  • Rückkaufprogramm: 1 Milliarde Pfund für Aktienkäufe
  • Schuldenfrei: Netto-Verschuldung abgebaut, Bonitätsupgrade erhalten

Doppelter Rückenwind

Neben der zivilen Luftfahrt profitiert Rolls-Royce auch von steigenden Verteidigungsbudgets weltweit. Die geopolitische Unsicherheit treibt die Nachfrage nach militärischen Lösungen – ein willkommener zusätzlicher Wachstumsmotor für das Unternehmen.

Die Frage ist nur: Wie lange kann dieser Höhenflug noch anhalten? Mit einer aktuellen Bewertung nahe dem 52-Wochen-Hoch dürften die Erwartungen bereits hoch sein. Doch solange die operativen Erfolge anhalten, scheint der Kursrausch noch nicht am Ende.

Anzeige

Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...