Saftige 39 Prozent Zollsatz auf Schweizer Waren - das hat Donald Trump in der Nacht auf den 1. August verkündet. Bereits am 7. August sollen die neuen Abgaben greifen. Für den Pharmakonzern aus Basel ist das ein echter Schlag. Die Aktie reagierte prompt und rauschte um knapp 2 Prozent auf 252 Franken ab.

Roche kämpft um Patientenzugang

Der Pharmakonzern zeigt sich kämpferisch. "Wir prüfen derzeit die jüngsten Zollankündigungen des US-Präsidenten", heißt es aus Basel. Doch die Botschaft ist klar: Die Patientenversorgung hat absoluten Vorrang. Über 25.000 Mitarbeiter beschäftigt der Konzern bereits in den USA - ein gewaltiges Standbein.

Beeindruckend ist das amerikanische Netzwerk: 15 Forschungsstandorte und 13 Produktionsstätten betreibt Roche jenseits des Atlantiks. Dazu kommt die frisch angekündigte Investition von satten 50 Milliarden Dollar. Ein klares Signal an Washington?

Schweizer bereiten sich auf den Zoll-Krieg vor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?

Trotz der Herausforderung gibt sich Roche zuversichtlich. "Etwaige Auswirkungen sind zu bewältigen", so die Einschätzung aus der Konzernzentrale. Die Strategie ist bereits ausgearbeitet: Lagerbestände werden angepasst, Technologie transferiert und die US-Produktion hochgefahren.

Interessant wird der politische Poker. Roche fordert eine Ausnahme für Medikamente und Diagnostika - schließlich geht es um Menschenleben. Ob Trump darauf eingeht? Die nächsten Tage werden zeigen, wie ernst es dem neuen Präsidenten mit seinem Zoll-Feldzug gegen die Schweiz wirklich ist.

Die Börse bleibt erstmal skeptisch. Bei knapp über 250 Franken sucht die Aktie nach einem Boden.

Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...