Robinhood liefert Rekordgewinne ab und wird trotzdem abgestraft. Der Fintech-Pionier überraschte mit einem Gewinnsprung von 105 Prozent und Umsätzen, die alle Erwartungen übertrafen. Doch statt Jubel folgte ein Kursrutsch von über fünf Prozent im vorbörslichen Handel. Was läuft hier schief?

Rekordquartal wird ignoriert

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Robinhood steigerte seine Gesamterlöse um 45 Prozent auf 989 Millionen Dollar – ein neuer Rekord für ein zweites Quartal in den vergangenen sechs Jahren. Der Nettogewinn explodierte förmlich von 188 auf 386 Millionen Dollar, was einem Gewinn je Aktie von 0,42 Dollar entspricht und die Analystenschätzungen klar übertraf.

Besonders stark entwickelten sich die transaktionsbasierten Erlöse mit einem Plus von 65 Prozent auf 539 Millionen Dollar. Das zeigt: Die Kunden handeln wieder verstärkt.

Krypto-Boom als Wachstumstreiber

Der wahre Gamechanger liegt im Krypto-Geschäft. Hier verdoppelten sich die Erlöse praktisch auf 160 Millionen Dollar – ein Anstieg von 98 Prozent. Die strategische Übernahme der Krypto-Börse Bitstamp zahlt sich bereits aus und positioniert Robinhood als ernsthaften Player im digitalen Währungshandel.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

Auch die Kundenbasis wächst rasant: Die Zahl der Robinhood Gold-Abonnenten schoss um 75 Prozent auf 3,5 Millionen hoch. Event Contracts, ein neues Handelsformat, verzeichneten im Quartalsvergleich eine Verdopplung des Volumens.

Warum die Skepsis trotz Rekorden?

Trotz der beeindruckenden Kennzahlen bleiben Investoren vorsichtig. Regulatorische Unsicherheiten und der intensiver werdende Wettbewerb im Brokerage-Geschäft dürften die Euphorie dämpfen. Das 124-Millionen-Dollar-Aktienrückkaufprogramm, das das Management als Vertrauenssignal lancierte, konnte die Sorgen offenbar nicht zerstreuen.

Die Frage bleibt: Überzeugt Robinhood langfristig oder ist der aktuelle Erfolg nur ein Strohfeuer in einem zunehmend umkämpften Markt?

Anzeige

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...