Robinhood Aktie: Gefährliche Schieflage?
Die Aktie der Trading-Plattform Robinhood Markets stürzte am Donnerstag um 14% ab, nachdem die Quartalszahlen die Erwartungen verfehlt hatten. Damit wurde der beeindruckende Jahresaufschwung von mehr als 100% vorerst gestoppt.
Gewinn verfehlt – Buchhaltungs-Trick als Stolperstein
Das Unternehmen meldete einen Gewinn je Aktie von 0,17 Dollar und verfehlte damit die Prognose von 0,18 Dollar. Die Nettoerlöse stiegen zwar um solide 36% auf 637 Millionen Dollar, blieben aber unter den erwarteten 657,9 Millionen Dollar.
CFO Jason Warnick führte die Verfehlung auf einen Buchhaltungs-Kniff zurück, den Wall Street-Analysten übersehen hatten. Das Unternehmen musste 27 Millionen Dollar als "Gegen-Umsatz" verbuchen – Geld, das als Anreiz an Kunden gezahlt wurde, um sie von Konkurrenten abzuwerben.
"Die Match-Promotion-Dollars werden als Umsatzabzug verbucht, und es sieht so aus, als hätten die Analysten das für das Quartal nicht ausreichend berücksichtigt", erklärte Warnick.
Starke operative Zahlen trotz Gegenwind
Trotz der verfehlten Erwartungen zeigte Robinhood beeindruckende operative Kennzahlen:
• Transaktionsbasierte Umsätze sprangen um 72% auf 319 Millionen Dollar
• Krypto-Umsätze explodierten um 165% auf 61 Millionen Dollar
• Optionsumsätze kletterten um 63% auf 202 Millionen Dollar
• Netto-Einlagen erreichten Rekord-10 Milliarden Dollar
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?
Die Handelsvolumina zeigten außergewöhnliche Stärke: Aktienvolumina stiegen um 65% auf 286,2 Milliarden Dollar, während Krypto-Handelsvolumina um 112% auf 14,4 Milliarden Dollar zulegten.
Expansion in neue Märkte und Produkte
Robinhood trieb seine aggressive Expansion voran. Im Oktober startete das Unternehmen "Robinhood Legend" – eine Desktop-Handelsplattform für aktive Trader, die direkt mit Charles Schwab und Fidelity konkurriert.
Zudem expandierte das Unternehmen nach Großbritannien und führte dort Aktienverleih und Margin-Trading ein. Die Gold-Abonnements erreichten 2,2 Millionen Nutzer – ein Plus von 65%.
Analysten sehen temporären Rückschlag
Trotz der enttäuschenden Zahlen bewerten Wall Street-Analysten den Rückschlag als vorübergehend. J.P. Morgan bezeichnete das Quartal als "saisonale Verlangsamung nach einer robusten ersten Jahreshälfte".
KBW-Analysten betonten, dass Aktien- und Krypto-Märkte "extrem günstig" für Retail-Aktivitäten bleiben. Robinhoods Marktanteil am US-Aktienhandel nähert sich wieder den Höchstständen vom Februar 2021.
Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








