Robinhood Aktie: 100% Explosion!

Das hätten sich selbst die optimistischsten Bullen nicht träumen lassen: Robinhood hat im dritten Quartal 2025 eine Umsatzexplosion von 100 Prozent hingelegt – und dabei die Wall-Street-Erwartungen regelrecht pulverisiert. Mit 1,27 Milliarden Dollar Erlösen stellt sich die Frage: Ist das der Beginn einer neuen Ära für die Trading-Plattform? Oder kann dieses Tempo überhaupt gehalten werden?

Krypto-Boom treibt Transaktionsvolumen in ungeahnte Höhen

Verantwortlich für den spektakulären Anstieg sind vor allem die transaktionsbasierten Erlöse, die um 129 Prozent auf 730 Millionen Dollar in die Höhe schossen. Der absolute Überflieger: Kryptowährungen. Hier vervierfachte sich der Umsatz geradezu – von einem bereits hohen Niveau auf 268 Millionen Dollar. Doch auch Aktien und Optionen legten kräftig zu.

Die Kennzahlen sprechen eine klare Sprache:

2,5 Millionen neue finanzierte Kunden allein im dritten Quartal
26,8 Millionen Gesamtkunden auf der Plattform
333 Milliarden Dollar Vermögenswerte – ein Plus von 119 Prozent zum Vorjahr
Rekordvolumina in allen wichtigen Handelskategorien

Anzeige

Passend zur Robinhood-Revolution – ein kostenloser Report zeigt die vielversprechendsten Fintech-Aktien aus Mobile Payment, Blockchain und digitalem Banking, die vom digitalen Wandel profitieren. Jetzt Fintech-Report sichern

Wettmärkte werden zum Milliarden-Business

Ein nahezu unbeachteter Bereich entwickelt sich gerade zur Goldgrube: Robinhoods Prediction Markets. Im dritten Quartal wurden 2,3 Milliarden Event-Kontrakte abgewickelt – doch allein der Oktober übertraf diese Zahl bereits mit 2,5 Milliarden Kontrakten.

Damit erreichte diese Sparte schneller als jede andere Robinhood-Division die magische Schwelle von 100 Millionen Dollar annualisiertem Umsatz. Insgesamt betreibt das Unternehmen mittlerweile elf verschiedene Geschäftsbereiche, die jeweils diese Marke knacken – eine beispiellose Diversifikation für einen Retail-Broker.

CFO-Wechsel in einer Phase der Stärke

Trotz der Rekordzahlen steht eine bedeutende Veränderung an: Langzeit-CFO Jason Warnick kündigte seinen Rückzug für das erste Quartal 2026 an. Sein Nachfolger wird Finanzexperte Shiv Verma. Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein – der Gewinn je Aktie explodierte um 259 Prozent auf 0,61 Dollar und ließ die Analystenschätzungen von 0,53 Dollar weit hinter sich.

Die Führungsriege investiert derweil weiter massiv in Wachstum: KI-gestützte Trading-Tools, Robinhood Banking, ein Ventures-Arm für den Zugang zu privaten Märkten und internationale Expansion mit Futures-Handel in Großbritannien. Die Zinserträge stiegen um 66 Prozent auf 456 Millionen Dollar.

Viertes Quartal startet fulminant

Das Momentum reißt nicht ab. Im Oktober meldete Robinhood Rekordvolumina bei Aktien, Optionen, Prediction Markets und Futures – gleichzeitig kletterten die Margin-Guthaben auf neue Höchststände. Das Unternehmen hob daraufhin die Jahresprognose für die kombinierten Betriebskosten auf etwa 2,28 Milliarden Dollar an – ein Zeichen für beschleunigtes Wachstum und höhere Mitarbeiterboni aufgrund übertroffener Ziele.

Die Transformation vom reinen Discount-Broker zur umfassenden Finanzplattform scheint zu gelingen. Ob die Robinhood Aktie dieses explosive Tempo halten kann, hängt nun davon ab, ob die neu erschlossenen Geschäftsfelder nachhaltig profitabel bleiben.

Anzeige

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...