Der Bergbauriese Rio Tinto setzt mit voller Kraft auf die Zukunft – und die Märkte honorieren es. Während sich das Kerngeschäft mit Eisenerz stabil zeigt, treibt das Unternehmen seine Lithium-Expansion voran. Die jüngsten Fortschritte in Argentinien, Kanada und Europa könnten den Konzern zu einem Schlüsselplayer in der Batterie-Wertschöpfungskette machen.

Lithium-Projekte nehmen Fahrt auf

Besonders vielversprechend entwickelt sich das Rincon-Projekt in Argentinien. Die Testphase der Starteranlage ist erfolgreich abgeschlossen, noch in diesem Quartal soll mit dem Bau der erweiterten Produktionsstätte begonnen werden. Sobald die volle Kapazität erreicht ist, wird Rio Tinto hier kostengünstiges Lithiumcarbonat für Batterien produzieren – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem heiß umkämpften Markt.

Doch das ist nur ein Puzzleteil der Strategie:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

  • In Québec läuft das Nemaska-Projekt (50% Beteiligung) planmäßig auf die erste Produktion 2028 zu
  • In Europa erhält das lange verzögerte Jadar-Projekt durch die Einstufung als "strategisch" unter dem EU-Rohstoffgesetz neuen Schwung
  • In Chile wurde Rio Tinto als bevorzugter Partner für ein Lithiumprojekt ausgewählt

Eisenerz-Geschäft stabilisiert

Parallel profitiert der Konzern von der aktuellen Belebung am Eisenerzmarkt. Die steigenden Preise sorgen für zusätzlichen Rückenwind. In Australien sicherte sich Rio Tinto zudem einen 70-Millionen-Dollar-Auftrag für Tunnelinfrastruktur im Hope-Downs-Zwei-Projekt – ein weiteres Zeichen für die Investitionsbereitschaft im Kerngeschäft.

Die Aktie zeigt sich erfreulich robust und hat in den letzten 30 Tagen über 12% zugelegt. Ob der Bergbauriese mit seiner Doppelstrategie aus traditioneller Stärke und zukunftsorientierten Investitionen langfristig punkten kann? Die Weichen sind zumindest gestellt.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...