Die Märkte zeigen den Daumen nach oben – und Rio Tinto profitiert massiv. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Handelstag aussah, entwickelte sich zu einem regelrechten Kursfeuerwerk für den Bergbau-Giganten. Der Grund? Ein unerwarteter Paukenschlag aus Washington, der die gesamte Rohstoffbranche elektrisiert.

Zollbombe zündet Kupfer-Rally

Die Ursache für den Höhenflug liegt in einer überraschenden Ankündigung der US-Regierung: Ab dem 1. August sollen 50-prozentige Zölle auf Kupferimporte erhoben werden. Diese Nachricht ließ die Kupferpreise regelrecht explodieren und katapultierte sie auf nie dagewesene Höchststände.

Für Rio Tinto und andere Bergbauunternehmen bedeutet das klingende Kassen. Der sprunghafte Anstieg beim Preis des wichtigen Industriemetalls beschert den Produzenten unverhoffte Milliardengewinne. In London schnellte die Aktie um beachtliche 4,5 Prozent nach oben, während sie zeitgleich in Australien um über 2,5 Prozent zulegte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

China-Optimismus verstärkt den Aufschwung

Doch nicht nur die Zoll-Turbulenzen treiben die Aktie an. Positive Wirtschaftsdaten aus China sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Steigende Verkaufszahlen bei Baumaschinen deuten auf eine Erholung der Bautätigkeit im Reich der Mitte hin – ein Segen für Rohstoffkonzerne wie Rio Tinto.

Hinzu kommen Erwartungen möglicher Zinssenkungen in den USA noch in diesem Jahr. Ein schwächerer Dollar würde dollarnotierte Rohstoffe für Käufer aus anderen Währungsräumen günstiger machen und die Nachfrage weiter ankurbeln. Für Rio Tinto könnte sich damit ein perfekter Sturm positiver Faktoren zusammenbrauen.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...