Rio Tinto Aktie: Entscheidungsspielräume prüfen

Simon Trott übernimmt am 25. August als neuer CEO die Führung des weltgrößten Eisenerz-Produzenten Rio Tinto. Der bisherige Eisenerz-Chef löst Jakob Stausholm ab, der gleichzeitig aus dem Board ausscheidet. Die Aktie reagiert mit einem Kurs von 51,08 Euro gelassen auf den angekündigten Wechsel.
Der Bergbauriese hatte bereits im Mai überraschend Pläne für einen neuen CEO verkündet, ohne konkrete Gründe für Stausholms Abgang zu nennen. Chairman Dominic Barton betonte lediglich, es sei der richtige Zeitpunkt für eine neue Führungsperson.
Operative Schwerpunkte im Fokus
Trott soll sich nach Angaben des Boards auf operative Leistung sowie Kosten- und Finanzdisziplin konzentrieren, um "erheblichen Wert für die Aktionäre" zu schaffen. Eine klare Ansage, die auf Effizienzsteigerungen und Margendruck hindeutet.
Gleichzeitig kämpft der Konzern mit wetterbedingten Problemen in seinen australischen Pilbara-Minen. Die Eisenerz-Verschiffungen stiegen im zweiten Quartal zwar um 13 Prozent auf 79,9 Millionen Tonnen, verfehlten aber die Analystenschätzungen von 82 Millionen Tonnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?
Eisenerz bleibt Goldgrube
Der Großteil der Gewinne stammt weiterhin aus dem Eisenerz-Abbau im abgelegenen Nordwesten Australiens. Diese Abhängigkeit macht den Konzern anfällig für Wetterextreme und Schwankungen der Stahlnachfrage - zwei Faktoren, die auch unter der neuen Führung Herausforderungen bleiben werden.
An der Londoner Börse zeigt sich die Aktie bei 4.426,50 Pence nahezu unverändert. Die Anleger scheinen dem Führungswechsel neutral gegenüberzustehen - ein Zeichen dafür, dass sie bereits mit dieser Entscheidung gerechnet hatten.
Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...