Rheinmetall meldet sich eindrucksvoll zurück. Die Aktie stieg um 1,5 % auf 1.757 Euro und beendete damit die Verlustserie, die am Vortag für Unruhe gesorgt hatte. Der Rückschlag von 3,4 % war auf schwache Prognosen des Konkurrenten Hensoldt zurückgeführt worden. Viele hatten befürchtet, dass die gesamte Branche eine Delle erlebt. Der Markt sah das nun anders und drehte wieder nach oben.

Rheinmetall: Das starke Signal!

Dabei schaffte es die Aktie, ein deutliches Zeichen zu setzen. Mit dem Sprung auf den GD100 setzte Rheinmetall ein technisches Signal. Händler sprechen von einem potenziellen Ausbruch, sobald die Marke von 1.800 Euro fällt. Diese Linie fungiert seit Wochen als Barriere. Am Mittwoch rückte sie nun in greifbare Nähe.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Inhaltlich bleibt das Unternehmen stark aufgestellt. Die Auftragsbücher sind voll, die Produktionskapazitäten wachsen in kurzer Zeit enorm, wie z. B. in Neuss (s.u.). Rheinmetall erweitert seine Werke, modernisiert Fertigungslinien und investiert in neue Technologien. Analysten bewerten den Kursverlauf positiv und sehen mittlere Ziele jenseits von 2.000 Euro. Der Konsens liegt bei 2.150 Euro. Trotz kurzfristiger Rückschläge hat sich am Grundvertrauen nichts geändert.

Eine Meldung sticht heraus. Mit ICEYE gründete Rheinmetall ein Joint Venture für SAR-Satelliten. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Neuss wird hochauflösende Aufklärungssysteme entwickeln. Diese Technologie liefert Bilder unabhängig von Lichtverhältnissen oder Wetter. Sie spielt eine zentrale Rolle in moderner Verteidigung und öffnet Rheinmetall ein neues Marktsegment. Die Mehrheit liegt beim Düsseldorfer Konzern (61 %), ICEYE bringt das technologische Know-how ein.

Das technische Bild bleibt klar: Über 1.800 Euro wartet der nächste Widerstand bei 1.850 Euro, während 1.740 Euro als kurzfristige Stütze gilt. Viele kurzfristige Trader orientieren sich an diesen Marken. Der Kursverlauf spiegelt das Vertrauen wider, das die Märkte dem Unternehmen entgegenbringen. Das heißt jetzt: Die Nachrichten sind gut und der Trend passt wieder!

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...