Der Rüstungskonzern aus Düsseldorf schreibt Börsengeschichte: Erstmals durchbricht die Rheinmetall-Aktie die magische 2.000-Euro-Marke und klettert auf ein neues Rekordhoch von 2.008 Euro. Was steckt hinter diesem spektakulären Höhenflug? Und kann der Titel das Momentum halten?

Durchbruch mit Ansage: Die 2.000er-Marke fällt

Am Freitag war es soweit - die Rheinmetall-Aktie durchstieß im XETRA-Handel die psychologisch wichtige Schwelle von 2.000 Euro wie ein heißes Messer durch Butter. Bereits am Vormittag baute das Papier deutliche Gewinne auf und steigerte sich im Tagesverlauf kontinuierlich weiter.

Der Höhepunkt: 2.008 Euro - ein neues 52-Wochen-Hoch und gleichzeitig ein historischer Meilenstein für den DAX-Konzern. Damit zählte Rheinmetall zu den Tagesgewinnern im deutschen Leitindex.

Die wichtigsten Fakten zum Rekordtag:
- Neues 52-Wochen-Hoch bei 2.008 Euro erreicht
- Über 96.000 Aktien bis zum Mittag gehandelt - überdurchschnittliche Aktivität
- Technischer Ausbruch über entscheidende Widerstandsmarke
- Bestätigung des intakten Aufwärtstrends

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Von 467 auf über 2.000 Euro: Eine Erfolgsgeschichte

Der Blick zurück offenbart das ganze Ausmaß dieser Rallye. Vom 52-Wochen-Tief bei rund 463 Euro hat sich die Aktie mehr als vervierfacht - eine Performance, die selbst erfahrene Börsianer staunen lässt.

Was bedeutet dieser Durchbruch technisch? Frühere Widerstände werden nun zu Unterstützungszonen. Die 2.000-Euro-Marke, lange Zeit ein scheinbar unüberwindbares Hindernis, könnte sich als neuer Boden etablieren.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann Rheinmetall das hohe Kursniveau nachhaltig verteidigen? Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob Anleger bereit sind, auch auf diesem Niveau weiter zuzugreifen oder ob Gewinnmitnahmen den Höhenflug erstmal beenden.

Anzeige

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...