Die Rheinmetall-Aktie schreibt heute Börsengeschichte! Der Rüstungskonzern durchbricht erstmals die magische 2.000-Euro-Marke und jagt von Rekord zu Rekord. Doch ausgerechnet im Moment des Triumphs blinkt ein Warnsignal auf - steht die spektakuläre Rallye vor einer Atempause?

Historischer Durchbruch gelungen

Am Freitagvormittag schrieb der Titel ein neues Kapitel: Bei 2.007 Euro markierte die Aktie ein frisches Allzeithoch und ließ die bisherigen Widerstände hinter sich. Dieser Ausbruch ist besonders bemerkenswert, nachdem die Aktie zu Wochenbeginn noch zu den DAX-Schlusslichtern zählte und fast zwei Prozent verlor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Kehrtwende gelang bereits am Donnerstag, als der gesamte Rüstungssektor Auftrieb erhielt. Die aktuelle Rekordjagd zeigt: Die fundamentale Stärke des Verteidigungsmarktes treibt den Konzern in charttechnisch neues Territorium.

Warnsignal im Höhenflug

Doch während die Kurve steil nach oben zeigt, senden die technischen Indikatoren gemischte Signale. Zeitgleich zum Rekordhoch wurde ein negatives MACD-Signal generiert, das auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeutet.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Spektakuläre Performance: Seit Jahresanfang legte die Aktie über 230% zu
- Neues Rekordhoch: Bei 2.007 Euro durchbrach sie alle historischen Widerstände
- Massives Wachstum: Vom 52-Wochen-Tief bei 468 Euro ging es steil bergauf

Kann die Aktie sich auf diesem Rekordniveau etablieren? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob der Höhenflug trotz technischer Warnsignale weitergeht oder ob Anleger jetzt eine Verschnaufpause einlegen müssen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...