Rheinmetall-Aktie: Absoluter Glücksfall!

Rheinmetall steht heute im Blickpunkt. Die Aktie legte gleich um rund 0,4 % zu. Sie zögert und zögert: 1.994 Euro zeigen, dass es nur noch lächerliche 6 Euro bis zur magischen Grenze bei 2.000 Euro sind. Das Drehbuch ist perfekt: Eine Feier zum Feiertag steht an. Trotz der jüngsten kleinen Dämpfer unter der Woche sprechen Analysten inzwischen keinesfalls mehr von Rückschlägen.
Jetzt geht es in Trippelschritten nur, aber doch bestimmt auf die nächsten Rekorde zu.
Rheinmetall: Etwas langsam in Richtung 2000!
Die Ursachen liegen vor allem in den politischen Entwicklungen in den USA. Dort hat der Regierungsstillstand, der sogenannte Shutdown, die Märkte verunsichert. Investoren befürchten, dass wichtige Budgets eingefroren werden und somit auch Rüstungsausgaben in den USA unter Druck geraten könnten. Diese Unsicherheit strahlte auf die gesamte Branche aus, sodass auch Rheinmetall betroffen war.
Auf der anderen Seite ist die Drohnen-Diskussion ein Riesen-Vorteil: In den vergangenen Monaten konnte der Konzern mehrfach mit neuen Aufträgen aus dem Drohnen- und Marinesektor Schlagzeilen machen. Diese Projekte stärken die Perspektiven des Unternehmens und untermauern die Rolle als zentraler Ausrüster. Entsprechend bleibt der übergeordnete Trend nach oben intakt.
Aus technischer Sicht zeigen die Kurse eine weiterhin robuste Lage. Die Abstände zu den gleitenden Durchschnitten über 100 und 200 Tage liegen bei über 30 %. Damit signalisiert das Papier eine klare Aufwärtsbewegung. Auch wenn einzelne Handelstage Schwankungen bringen, bleibt die Tendenz unverändert.
Analysten wie die UBS haben ihr Kursziel von 2500 Euro bestätigt. Diese Einschätzung gibt Investoren Orientierung. 2.000 sind demnach kein Thema.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...