Rheinmetall-Aktie: Unfassbare Wende!
Rheinmetall schloss den Handelstag mit einem kleinen Auftrieb ab. Die Aktie legte um 0,9 % zu und erreichte 1.524 Euro. Dieser Wert lag trotzdem weit von den früheren Höhen entfernt, sodass der Weg in Richtung 1.650 Euro weiter offenblieb. Erst dort wäre der Sprung über den GD200 gelungen, der als wichtige Barriere galt. Dennoch tut sich in diesen Tagen viel. Es geht um die Friedensverhandlungen in der Ukraine und es gibt eine neue Nachricht nach der anderen.
Rheinmetall: Immer weiter!
Während der Markt über mögliche politische Wendungen im Ukraine-Konflikt nachgedacht hatte, rückte die Aktie vor Tagen schon Druck. Die Debatte über ein mögliches Ende der Auseinandersetzungen führte zu Zurückhaltung. Viele Marktteilnehmer rechneten mit einer geringeren Nachfrage, falls Dialoge zwischen den beteiligten Staaten vorankommen würden. Diese Stimmung spiegelte sich immer wieder in kurzen Ausschlägen nach unten wider.
Gleichzeitig arbeitete der Konzern an Projekten, die ein deutlich anderes Bild boten. Am Dienstag erschien eine Mitteilung, in der Rheinmetall den Einstieg in ein Technologieprojekt mit einem jungen Unternehmen aus dem Bereich virtueller Anwendungen bekanntgab. Die Zusammenarbeit zielte auf neue Ansätze für Simulation, Ausbildung und Systemintegration. Dieser Schritt zeigte, dass der Konzern seinen Handlungsspielraum erweitern wollte und neue Wege im technologischen Umfeld testete. Händler beschrieben diesen Impuls als willkommenen Hinweis darauf, dass Rheinmetall nicht auf eingefahrenen Strukturen verharrte.
Kurz darauf folgte ein weiterer Akzent. Die dänischen Streitkräfte nahmen einen Auftrag über neue Militärfahrzeuge ab, die Rheinmetall mit einem Kooperanten liefern wird. Dieser Vertrag bestätigte, dass der Konzern international weiter Aufträge erhielt. Die Meldung unterstrich, dass die operative Arbeit im Unternehmen ohne Pause weiterlief.
Bereits in den Wochen zuvor hatte Rheinmetall verschiedene Bestellungen aus mehreren Märkten veröffentlicht. Zudem zeigten die Quartalszahlen ein belastbares Bild. Viele Beobachter verwiesen darauf, dass die operativen Ergebnisse deutlich stärker wirkten als der Rücksetzer im Kurs. Die Nachrichtenlage sprach daher oft eine andere Sprache als die kurzfristige Reaktion an der Börse.
W
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








