Die Düsseldorfer Rheinmetall startet mit erheblichem Rückenwind in die ersten Minuten der neuen Woche. Die Notierungen sind um rund 0,38 % geklettert. Sie erreichten einen Kurs von 1979 Euro. Dies wiederum ist zwar nur minimal mehr als noch am Ende der vergangenen Woche. Doch die Aktie liegt damit nur wenige Punkte unter dem Rekordwert von 2.000 Euro. Die laufenden Diskussionen über europäische Sicherheitsstrategien halten das Interesse am Konzern aufrecht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

In politischen Kreisen nimmt die Debatte über gemeinsame Beschaffung und eine stärkere Kooperation im Verteidigungsbereich weiter Fahrt auf. Diese Themen wirken direkt auf die Wahrnehmung von Rheinmetall, da das Unternehmen als zentraler Ausrüster gilt.

Drohnen und Co. bestimmen das Bild

Derzeit hat die Debatte vor allem die Drohnen-Dimension erreicht. Sowohl in der Abwehr von Drohnen wie auch im eigenen offensiven Kampf um den Himmel wird die Rheinmetall dabei sein. Schon vor einiger Zeit hatte das Unternehmen zudem darauf verwiesen, dass es sich nur noch auf die Rüstung konzentrieren werde. Das macht sich jetzt bezahlt.

Charttechnisch bleibt das Bild positiv. Die Marke von 2.000 Euro wäre ein neues Signal. Dann greifen ggf. weitere Algorithmen zu, die sich bei runden Marken durchaus oft platziert sehen. Das Signal also kann trendverstärkend sein. Zudem wird das Unternehmen ohnehin bezogen auf den GD100 und den GD200 weit im Aufwärtstrend gehandelt. Der Abstand zu einem Trendwechsel liegt teils bei über 40 %. Insofern ist in dieser Woche ein weiterer Durchbruch für die Düsseldorfer möglich. Politisch stimmen die Rahmenbedingungen ohnehin. Die Regierung Deutschlands wird jetzt ihr Sondervermögen nutzen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...