Rheinmetall startet morgen in eine neue Woche mit einer starken Ausgangsposition. Der Aktienkurs liegt mit 1.971,50 Euro nur knapp unter der Marke von 2.000 Euro und damit unmittelbar am Allzeithoch. Die Stimmung rund um den Rüstungskonzern bleibt auffallend positiv, auch weil die Diskussionen über Sicherheit und Verteidigung in Europa an Intensität zunehmen. Drohnen scheinen das neue Geschäft zu sein. Denn:

Besonders die anhaltende Debatte über den Einsatz von Drohnentechnologien und die Verteidigungsfähigkeit der europäischen Staaten wirkt wie ein Katalysator. Rheinmetall steht im Zentrum dieser Entwicklung, da das Unternehmen sowohl bei klassischen Waffensystemen als auch bei moderner Abwehrtechnologie eine Schlüsselrolle spielt. Die politischen Signale aus Brüssel und Berlin deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach Verteidigungsgütern weiter wachsen könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Auch Rheinmetall im Drohnengeschäft. Die Stimmung ist erstklassig

Charttechnisch bleibt das Bild klar. Der Aufwärtstrend hat Bestand, die Aktie notiert weit über den gleitenden Durchschnittswerten GD100 und GD200 mit teils mehr als 35 % Abstand. Damit gilt der Kursverlauf als intakt, und die Nähe zur 2.000-Euro-Marke zieht zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich. Viele Marktteilnehmer betrachten diese Schwelle als potenzielle Hürde, deren Überwindung einen weiteren Schub auslösen könnte.

Inhaltlich profitiert Rheinmetall weiterhin von der geopolitischen Lage. Die Unsicherheiten in Osteuropa und die Forderungen nach einer europäischen Verteidigungsstrategie sorgen für eine stabile Auftragslage. Auch langfristige Nato-Programme, die sich über Jahre erstrecken, sichern dem Konzern eine starke Position. Bis 2035 soll der Rüstungsausgaben-Anteil im Bundeshaushalt bei 5 % p.a. liegen. Das wäre eine Verdopplung!

Am Sonntag selbst blieb es ruhig, neue Nachrichten gab es nicht. Dennoch reicht die Erwartungshaltung aus, um das Interesse hochzuhalten. Die Aktie geht mit einer gewissen Spannung in die neue Woche, da sich die Branche in einem Umfeld bewegt, in dem politische Entscheidungen und Sicherheitsfragen eine enorme Bedeutung haben.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...