Rheinmetall-Aktie: Sensation!

Für Rheinmetall verlief der Freitag mehr als unglücklich. Die Aktie sackte im Tagesverlauf um über 6 % ab und beendete den Handel schließlich mit einem Minus von 2,59 %. Damit verlor der Wert weiter an Boden und rutschte deutlich unter die wichtige 100-Tage-Linie. Der zuvor stabile Aufwärtstrend ist ins Wanken geraten.
Die jüngste Schwäche hat nichts mit der Bankenlage in den USA zu tun. Dort sorgen Kreditrisiken und steigende Zinsen zwar für Unruhe, doch Rheinmetall ist davon kaum betroffen. Der Kursrückgang hat vielmehr mit der Sorge um die weltweite Versorgung mit Seltenen Erden zu tun. China hat erneut angedeutet, Exportbeschränkungen für diese Rohstoffe zu prüfen. Für die Rüstungsindustrie wäre das ein schwerer Schlag, da die Materialien essenziell für Hightech-Komponenten in Waffensystemen und elektronischer Ausrüstung sind.
Rheinmetall: Nervös wegen China
Anleger reagierten entsprechend nervös. Das Vertrauen in die Versorgungssicherheit ist angeschlagen, und viele Investoren befürchten, dass sich die Materialkosten für die Branche spürbar erhöhen könnten. Gleichzeitig trifft die politische Lage in Osteuropa auf die Befürchtung, dass neue Lieferengpässe den Produktionsfluss hemmen könnten.
Auch technisch zeigt sich ein kritisches Bild. Der Bruch des GD100 gilt als Warnsignal, dass kurzfristig weitere Abgaben möglich sind. Die Aktie notiert inzwischen deutlich unter den Werten, die noch vor zwei Wochen als solide Unterstützung galten.
Trotz der aktuellen Schwäche bleibt Rheinmetall operativ stark. Das Unternehmen verfügt über volle Auftragsbücher, und die Nachfrage nach Verteidigungstechnik bleibt hoch. Der Rücksetzer spiegelt daher weniger die Geschäftsentwicklung wider, sondern vor allem das politische Risiko rund um Chinas Rohstoffpolitik. Die Stimmung am Markt ist angespannt, und viele Beobachter sehen in den kommenden Tagen eine Bewährungsprobe für den gesamten Rüstungssektor.
Am Wochenende nun ist klar: Trump rudert zurück. 100 % Zoll für China wären zu viel. Die Chinesen werden reagieren.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...