Rheinmetall könnte bald Geschichte schreiben – und sich komplett neu erfinden. Der Düsseldorfer Rüstungs- und Autozulieferer prüft einen radikalen Strategiewechsel: die Abspaltung des gesamten Automobilgeschäfts. Damit würde sich der Konzern endgültig vom zivilen Markt verabschieden und zum reinen Verteidigungsunternehmen wandeln. Doch was bedeutet dieser Schritt für die Aktie?

Vom Mischkonzern zum Rüstungschampion

Die Pläne zeigen eine klare Richtung: Rheinmetall will sich voll auf sein boomendes Kerngeschäft konzentrieren. Während Panzer, Munition und Luftabwehrsysteme durch die angespannte geopolitischen Lage Hochkonjunktur erleben, entwickelt sich die Automobilsparte zunehmend zum Sorgenkind.

Die strategischen Gründe für den möglichen Ausstieg:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

  • Fokussierung auf das hochprofitabele Rüstungsgeschäft als Hauptwachstumstreiber
  • Risikoreduzierung durch Wegfall des konjunkturabhängigen Autosegments
  • Kapitalfreisetzung für weitere Übernahmen oder Bilanzstärkung

Europäischer Verteidigungsprimus in spe

Mit diesem Schritt würde Rheinmetall seine Position als führender europäischer Rüstungskonzern weiter ausbauen. Die klare Ausrichtung auf Verteidigungstechnik kommt zur richtigen Zeit – NATO-Staaten erhöhen ihre Budgets massiv.

Die Aktie notiert aktuell bei 1.843,50 Euro und hat seit Jahresanfang bereits über 200% zugelegt. Doch der RSI von 79,4 deutet auf überhitzte Kursentwicklung hin. Die große Frage: Kann die geplante Fokussierung den Höhenflug weiter tragen – oder ist die radikale Wende bereits eingepreist?

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...