Rheinmetall steht vor einer strategischen Zäsur: Der Rüstungs- und Autozulieferer erwägt die Abspaltung seiner Automobilsparte – ein radikaler Schritt, der den Konzern grundlegend verändern könnte. Während die Aktie heute um 1,12% auf 1.844 Euro zulegt, stellt sich die Frage: Wird der Fokus auf Rüstung den erhofften Schub bringen?

Rüstung statt Autoteile: Der große Umbau

Der geplante Schritt kommt nicht von ungefähr:

  • Margendruck im Autogeschäft stagniert seit Quartalen
  • Rüstungssparte profitiert von globalen Konflikten und höheren Verteidigungsbudgets
  • Strategische Fokussierung soll Ressourcen für Wachstumsbereiche freisetzen

"Die geplante Abspaltung markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich hat sich der Aktienkurs seit November 2024 mehr als verdreifacht – ein klarer Vertrauensbeweis für die Rüstungssparte.

Gewinnmitnahmen trotz Aufwärtstrend

Interessant: Trotz der positiven Langfristentwicklung realisierten Anleger kürzlich Gewinne:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

  • Drei größere Positionen wurden glattgestellt
  • Kurzfristige Gewinnmitnahmen bei +278% in 12 Monaten
  • RSI von 77,2 signalisiert überhitzte Kauflaune

Doch die fundamentale Story bleibt intakt: Mit einem Abstand von nur 3,48% zum Allzeithoch bei 1.910,50 Euro könnte bald die nächste Aufwärtswelle folgen.

Branchentrends begünstigen Rheinmetall

Der Rüstungssektor zeigt sich erstaunlich resilient:

  • Hensoldt und Renk profitieren ähnlich von der Nachfrage
  • Globale Verteidigungsausgaben steigen weiter
  • Rheinmetall positioniert sich als europäischer Champion

Die hohe Volatilität von 45,72% spricht zwar für Nervosität – doch langfristig scheint die Richtung klar. Bleibt nur eine Frage: Wann kommt der finale Durchbruch über die 1.900-Euro-Marke?

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...