In der neuen Woche wird besonders die Düsseldorfer Rheinmetall sehr spannend. Der Konzern rückte zuletzt mit neuen Projekten und Partnerschaften in den Mittelpunkt. Das Unternehmen hat weitere Kooperationen angekündigt, die das Geschäftsfeld verbreitern und neue Aufträge ins Spiel bringen. Der Zeitpunkt fällt zusammen mit einem auffälligen Kursverlauf an der Börse.

Die Aktie bewegte sich in der vergangenen Woche nach oben und erreichte bei 1.984,00 Euro ein neues Spitzenlevel, das zum Schluss nur minimal wieder unterboten worden ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Rheinmetall: Der Rückenwind ist beträchtlich

Für Marktbeobachter rückt damit die runde Marke von 2.000 Euro in den Blick. Charttechniker sehen in dieser Zone eine entscheidende Marke, deren Überkreuzen zusätzliche Impulse freisetzen könnte. Über 2.000 Euro hinaus wären aus dieser Sicht weitere Anstiege wahrscheinlich, weil es in den Kursverläufen keine klaren Widerstände mehr gibt.

Auf der wirtschaftlichen Seite kommt Rückenwind von der politischen Lage. Der Bundestag hat den aktuellen Haushalt verabschiedet. Darin steckt weiterhin das Sondervermögen, das Milliarden in die Rüstungsbranche lenkt. Rheinmetall zählt zu den Unternehmen, die von diesen Programmen am meisten profitieren dürften.

Besonders ins Auge fällt ein neues Vorhaben im Bereich der Raketenabwehr. Das Unternehmen arbeitet an einem Projekt, das ein milliardenschweres Volumen erreichen könnte. Damit tritt Rheinmetall in einem Segment auf, das durch internationale Konflikte immer mehr Beachtung erhält. Bereits jetzt ist der Konzern im Drohnengeschäft präsent, wodurch sich weitere Synergien eröffnen.

Auch von Analystenseite kommt Rückenwind. Die UBS setzte ihr Kursziel auf 2.500 Euro. Diese Einschätzung fußt auf der Annahme, dass Rheinmetall in den kommenden Monaten noch mehr Aufträge sichern kann. Parallel dazu sprechen technische Indikatoren für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Es sieht also brillant aus vor der neuen Woche.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...