Der Düsseldorfer Rüstungskonzern gerät unter Verkaufsdruck – und ist damit nicht allein. Eine branchenweite Gewinnrealisierung erfasst deutsche Rüstungstitel, nachdem diese über Monate hinweg zu den großen Gewinnern der Börse zählten. Doch was steckt hinter der plötzlichen Schwäche bei Rheinmetall & Co.?

Rüstungssektor unter Druck

Die Rheinmetall-Aktie startete bereits mit einem schwachen Ton in den Handelstag. Schon am Vormittag rutschte der Titel um 0,7 Prozent ab, konnte sich aber nicht erholen. Im Gegenteil: Der Abwärtsdruck verstärkte sich im Tagesverlauf und führte zu Verlusten von 1,7 Prozent.

Bemerkenswert dabei: Rheinmetall steht nicht allein da. Der gesamte deutsche Rüstungssektor zeigt Schwäche, was auf koordinierte Gewinnmitnahmen institutioneller Investoren hindeutet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Was treibt die Verkaufswelle?

Die aktuelle Korrektur folgt einem bekannten Muster an den Finanzmärkten. Nach einer längeren Phase starker Kursgewinne nutzen Anleger günstige Gelegenheiten, um Profite zu realisieren. Bei Rheinmetall sind die Gewinnmitnahmen besonders nachvollziehbar:

  • Jahresperformance: Mit einem Plus von über 186 Prozent seit Jahresanfang zeigt sich die außergewöhnliche Stärke der Aktie
  • Langfristtrend: Über zwölf Monate summiert sich das Kursplus sogar auf beachtliche 230 Prozent
  • Technische Marke: Der Titel notiert aktuell rund 10 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 1.910,50 Euro

Kann sich Rheinmetall von diesem Rückschlag erholen? Die Antwort dürfte davon abhängen, ob die Gewinnmitnahmen nur eine temporäre Verschnaufpause darstellen oder einen tieferliegenden Stimmungswandel im Verteidigungssektor signalisieren.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...