Rheinmetall Aktie: Finanzierung gesichert!
Der Rüstungsriese Rheinmetall liefert erneut beeindruckende Zahlen – und treibt seine Aktie damit in schwindelerregende Höhen. Mit einem Umsatzsprung von 46% und einem EBIT-Plus von 49% im ersten Quartal übertrifft der Konzern alle Erwartungen. Doch wie lange kann dieses atemberaubende Tempo noch anhalten?
Militärgeschäft als Turbo
Die aktuellen Quartalszahlen lesen sich wie ein Traum für Anleger:
- Umsatz: +46% auf 2,3 Mrd. Euro
- EBIT: +49% auf 199 Mio. Euro
- Auftragsbestand: Rekordhoch von 62,56 Mrd. Euro
Besonders das Militärgeschäft glänzt mit einem Umsatzplus von 73%. "Diese Zahlen sind nicht nur gut, sie sind außergewöhnlich", kommentiert ein Marktbeobachter. Kein Wunder also, dass die Aktie seit Jahresbeginn bereits über 180% zugelegt hat – und sich am Freitag nur knapp unter ihrem Allzeithoch von 1.704 Euro bewegte.
Analysten im Euphorie-Modus
Die Investmenthäuser können sich vor Kurszielerhöhungen kaum retten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
- Deutsche Bank: Anhebung auf 1.800 Euro (+500 Euro!)
- Jefferies: Bestätigung des Buy-Ratings mit 1.880 Euro-Ziel
- UBS: Hält an 1.840 Euro-Ziel fest
"Die Kombination aus starken Fundamentaldaten und einem prall gefüllten Auftragsbuch rechtfertigt diese Bewertungen", erklärt ein Trader. Doch der RSI von 92,6 signalisiert: Die Aktie ist extrem überkauft. Steht eine Korrektur bevor?
Kann der Höhenflug weitergehen?
Trotz der beeindruckenden Zahlen stellen sich kritische Fragen:
- Wie nachhaltig ist das Wachstum im Militärsektor?
- Kann die operative Marge von 8,7% weiter steigen?
- Wann holt die Bewertung die Fundamentaldaten ein?
Fakt ist: Rheinmetall fährt derzeit auf der Überholspur. Doch bei einer Volatilität von 62% sollten Anleger auf starke Kursschwankungen gefasst sein. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Titel nach dieser Mega-Rallye erstmal Luft ablassen muss – oder weiter Richtung 2.000 Euro marschiert.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...