Rheinmetall-Aktie: Eilmitteilung!

Rheinmetall rückte am Donnerstag erneut ins Blickfeld der Märkte. Der Kurs zog um 0,9 % an und erreichte 1.920,50 Euro. Damit liegt das Papier nur noch knapp unter dem höchsten Wert aller Zeiten, der bei 1.950 Euro markiert wurde.
Den Ausschlag gaben politische Entscheidungen in Berlin. Der Bundestag billigte den Haushalt für 2025, der umfangreiche Investitionen vorsieht. Ein zentraler Posten betrifft die Verteidigungsausgaben, die über ein Sondervermögen von 300 Milliarden Euro abgesichert werden. Diese Mittel sollen den Ministerien Handlungsspielräume eröffnen und Projekte mit langfristiger Wirkung ermöglichen. Oder andersherum: Unternehmen wie Rheinmetall und Renk und Co. dürfen das Portemonnaie öffnen.
Rheinmetall: Einer der Gewinner in der Krise!
Rheinmetall zählt in diesem Zusammenhang zu den wichtigsten Anbietern in Europa. Das Unternehmen liefert ein breites Spektrum, das von Munition über gepanzerte Fahrzeuge bis zu modernen Luftabwehrsystemen reicht.
Diese Produktpalette entspricht den Anforderungen der aktuellen Beschaffungsprogramme, die im Zuge der Haushaltsbeschlüsse an Fahrt gewinnen.
Parallel dazu bleibt die technische Betrachtung positiv. Der Kurs bewegt sich seit Monaten über den Linien GD100 und GD200, die von vielen Marktteilnehmern als wichtige Orientierung herangezogen werden. Auch kleinere Rückschläge änderten daran bisher nichts.
Neben der deutschen Politik richtet sich der Blick auf Europa. Rheinmetall geht selbst davon aus, dass bis 2030 Aufträge in Höhe von bis zu 300 Millionen Euro allein aus der Europäischen Union realisiert werden könnten. Solche Größenordnungen verdeutlichen, wie stark die Nachfrage nach moderner Rüstungstechnik eingeschätzt wird.
An den Märkten sorgt diese Ausgangssituation für anhaltendes Interesse. Analysten nennen inzwischen Kursziele deutlich oberhalb von 2.000 Euro. In einigen Einschätzungen ist sogar von Marken von 2.500 die Rede. Ein besonders weit gehendes Ergebnis geht auf 3.000 Euro. Das muss man gegenwärtig aber noch nicht ernst nehmen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...