Rheinmetall-Aktie: Der nächste Paukenschlag!

Rheinmetall steht heute am Ende schwach auf den Beinen. Die Aktie verlor glatt 0,66 %, was vergleichsweise überraschend kommt. Damit sind die Notierungen auf 1888 Euro nach unten durchgereicht worden. Tagsüber sah es mehrfach danach aus, als würden die Notierungen deutlich nach oben durchbrechen können. Aber: Das Allzeithoch ist und bleibt aktuell für die Aktie nicht zu erreichen. Vielleicht morgen, kann man entspannt sagen.
Der Rekordkurs war heute tagsüber quasi angekündigt worden, hat sich aber nicht mehr einstellen können.
Am Donnerstag nun wird es wichtig. Denn der Haushalt in Deutschland wird im Bundestag verabschiedet. Das bedeutet dann, dass die Rüstungswelle endlich ihren Ausgangspunkt nehmen kann. Die Notierungen der Rheinmetall haben alle Chancen, dann noch einmal zu profitieren.
Das zweite Problem: Zinsen
Auch die Zinsentscheidung in den USA am heutigen Abend wird eine Rolle bei der Kursbildung spielen. Die Zinsen werden ggf. auch auf die Rheinmetall Einfluss haben. Denn die EZB-Zinsen orientieren sich am langen Ende auch über die Zinsen in den USA. Damit wird die Refinanzierungskraft der Staaten, die jetzt aufrüsten wollen, bedeutend.
Die Aktie der Rheinmetall jedenfalls darf sich freuen. 2.000 Euro bleiben im Grunde immer noch in Reichweite. Die Notierungen würden sogar auf über 2.100 Euro steigen können, glauben die Beobachter und Analysten, die sich mit dieser Aktie beschäftigen. Das durchschnittliche Kursziel verspricht einen baldigen Durchbruch nach oben.
Hindernisse sind dabei wenig in Sicht. Charttechniker und technische Analysten mit Bezug zum GD100 und GD200 sind zweifelsohne noch zuversichtlich, weil kaum ein Argument im Trend gegen die Rheinmetall sprechen kann. Insofern ist der heutige Tag nicht entscheidend gewesen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...