Rheinmetall ist und bleibt auf dem Weg nach oben. Daran ändern auch -0,44 % in den ersten Stunden am Freitag nichts. Die Düsseldorfer kommen immer noch auf einen Kurs in Höhe von 1.910 Euro. Die Nachricht des Tages lautet wohl: Goldman Sachs hat das Unternehmen mit einem Rating aufgenommen – „buy“ lautet der Befund. Wenig verwunderlich: Der Aufwärtstrend ist schon besonders stark und die Aussichten bleiben noch immer auf weitere Rüstungsaufträge gerichtet.

Die Gründe für den Aufwärtstrend sind klar

Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 beschlossen und damit ein klares Signal für umfangreiche Investitionen gesetzt. Besonders der Verteidigungsbereich profitiert, denn ein Sondervermögen in Höhe von 300 Milliarden Euro soll die Finanzierung zahlreicher Projekte sichern. Diese Entscheidung öffnet der Branche weitreichende Perspektiven.

Das Unternehmen aus Düsseldorf zählt zu den führenden Adressen in Europa, wenn es um Rüstungsgüter geht. Das Angebot reicht von Munition über Panzertechnik bis hin zu komplexen Systemen für die Luftverteidigung. Mit diesem Portfolio deckt Rheinmetall wesentliche Teile der Programme ab, die im Zuge der Haushaltsbeschlüsse auf den Weg gebracht werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Im Marktverlauf spiegeln sich diese Erwartungen deutlich wider. Die Aktie überwand bereits vor Monaten zentrale Trendindikatoren wie den GD100 und den GD200. Seitdem behaupteten die Notierungen ihre Position über diesen Marken. Selbst zwischenzeitliche Rückgänge führten nicht zu einer Trendumkehr, sondern blieben Teil der laufenden Bewegung.

Die Einstufung durch Goldman spiegelt nur wider, was Analysten ohnehin denken. 2000 Euro, 2200 Euro und 2250 Euro waren die zuletzt jeweils genannten Ziele. Es scheint keine Bedenken gegen den Aufwärtstrend zu geben – zumal jetzt die Auftragslage noch einmal besser wird.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...