Rheinmetall-Aktie: Die Prognose!

Die Aktie von Rheinmetall eröffnete das Wochenende bei 1928 Euro. Nur wenige Punkte trennen sie von den bisherigen Höchstständen bei 1955 Euro. Für Marktbeobachter fällt dabei besonders auf, dass die entscheidenden Linien der technischen Analyse längst überschritten wurden. GD50, GD100 und GD200 liegen inzwischen klar unter dem aktuellen Kurs.
Im Zentrum der Diskussion stehen jedoch nicht nur die Charts, sondern vor allem politische Entscheidungen. Der Bundeshaushalt wurde in der vergangenen Woche verabschiedet und schafft die Grundlage für milliardenschwere Investitionen in Verteidigung.
Rheinmetall gehört zu den ersten Adressen, die von diesen Mitteln profitieren. Panzer, Munition und Artilleriesysteme zählen ebenso dazu wie moderne Lösungen gegen Drohnen.
Rheinmetall: Hier gibt es jetzt Milliarden!
Gerade die Abwehr unbemannter Flugkörper gewinnt an Bedeutung. Rheinmetall hat in den vergangenen Monaten Produkte vorgestellt, die diesen Bereich abdecken. Internationale Kriege und Diskussionen zeigen täglich, wie stark die Nachfrage nach solchen Technologien wächst. Damit erweitert der Konzern sein Angebot und verschafft sich Zugang zu zusätzlichen Projekten.
Parallel richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf die Kursziele der Analysten. Goldman Sachs hat jüngst eine neue Bewertung veröffentlicht und den Konzern klar hervorgehoben. Die Bank verweist auf die Kombination aus neuen Aufträgen und dem soliden technischen Bild der Aktie.
Die Marktteilnehmer verfolgen deshalb nicht nur den Verlauf Richtung 2000 Euro, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der Rheinmetall diese Schwelle erreichen könnte. Die Differenz von weniger als 80 Euro wirkt in diesem Zusammenhang überschaubar. Schon die Überwindung der letzten Hürden hat gezeigt, dass Investoren bereit sind, weitere Schritte nach oben mitzugehen.
Die Entwicklung spiegelt die besondere Lage des Konzerns wider. Während andere Industriewerte von schwächeren Konjunktursignalen belastet sind, erhält Rheinmetall Unterstützung durch konkrete Regierungsentscheidungen. Alle Vorzeichen sind positiv. Alle.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...