Nach wochenlanger Schwächephase zeigt die Aktie des Düsseldorfer Rüstungskonzerns wieder Lebenszeichen. Am Mittwoch kletterte der Kurs um beachtliche 2,7 Prozent nach oben und durchbrach damit erstmals seit längerer Zeit wieder die psychologisch wichtige Marke. Doch was steckt hinter dieser plötzlichen Erholung?

Die Antwort liegt in der Renaissance des gesamten Verteidigungssektors. Während die Aktie in den vergangenen Wochen unter Gewinnmitnahmen litt, sorgen nun geopolitische Spannungen erneut für Aufwind. Das bevorstehende Treffen zwischen den USA und Russland im Ukraine-Konflikt lässt die Investoren wieder verstärkt auf Rüstungswerte setzen.

Konkurrenz macht Tempo

Besonders bemerkenswert: Andere Branchenvertreter zeigen teilweise noch dynamischere Entwicklungen. Die Hensoldt-Aktie gewann 2,2 Prozent, während Renk sogar um 5,6 Prozent zulegte. Der Augsburger Getriebehersteller hatte zuvor starke Halbjahreszahlen präsentiert und seinen Auftragsbestand auf beeindruckende 5,9 Milliarden Euro ausgebaut.

Renk profitiert dabei von einem Neugeschäfts-Boom: Das Auftragsvolumen schnellte um 47 Prozent auf 921 Millionen Euro hoch. Der Umsatz stieg um mehr als ein Fünftel auf 620 Millionen Euro, während das operative Ergebnis um knapp 30 Prozent zulegte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Bewertungsdiskussion bleibt heiß

Trotz der jüngsten Kurserholung bleiben kritische Stimmen laut. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Rheinmetall-Aktie bewegt sich weiterhin auf schwindelerregenden Höhen, was Zweifel an der nachhaltigen Bewertung nährt. Analysten verweisen zudem auf günstigere Alternativen jenseits des Atlantiks, wo amerikanische Rüstungskonzerne mit attraktiveren Kennzahlen locken.

Die nächsten Wochen dürften zeigen, ob die aktuelle Erholung den Grundstein für eine nachhaltige Trendwende legt oder lediglich eine technische Gegenreaktion auf die vorangegangenen Verluste darstellt. Die Marktbreite im DAX spricht jedenfalls für eine insgesamt positive Stimmung - 28 der 40 Werte notieren aktuell im Plus.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...