Renk-Aktie: Unfassbar!
Die Aktie von Renk hat am Dienstag leicht nachgegeben. Mit einem Minus von 0,49 % rutschten die Notierungen auf 59,41 Euro und damit knapp unter die Marke von 60 Euro. Dieser Rückgang kam ohne konkrete Unternehmensnachrichten zustande und wird am Markt als eher technische Bewegung gewertet.
Renk: Die Aussichten werden schlagartig besser
Trotz des leichten Abschlags bleibt das übergeordnete Bild positiv. Charttechniker verweisen darauf, dass die Aktie bereits deutlich oberhalb der 200-Tage-Linie notiert. Diese gilt als wichtiger Maßstab für langfristige Trends und signalisiert, dass der übergeordnete Aufwärtstrend intakt ist.
Auf mittlere Sicht richtet sich der Blick auf den GD100. Diese Linie verläuft nur noch wenig oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Sollte die Aktie diesen Wert nachhaltig überwinden, wäre dies aus Sicht vieler Analysten ein klares Zeichen dafür, dass auch der mittelfristige Aufwärtstrend wieder fest etabliert ist. Dies ist ein Zeichen für die Algorithmen, die bei vielen institutionellen Investoren zum Einsatz kommen.
Die jüngste Kursentwicklung wurde zudem von der Erwartung an den internationalen Finanzmärkten beeinflusst. Viele Anleger rechnen damit, dass die US-Notenbank im Herbst die Zinsen senken wird. Sinkende Finanzierungskosten gelten als vorteilhaft für Unternehmen mit hohen Investitionsprogrammen. Renk könnte in diesem Umfeld indirekt profitieren, da die gesamte Rüstungsbranche in einem Umfeld mit geringeren Kapitalkosten leichter an Aufträge und Projekte herankommt.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








