Renk wird an den Märkten nun deutliche Bewegung versprechen. Zuletzt hatte die Aktie am Freitag einen kleinen Gewinn von 0,6 % verbucht, war aber zuvor mit rund -3,5 % erheblich unter die Räder gekommen. Der Aktienkurs pendelt sich anscheinend bei 66 Euro ein. Doch dies wird derzeit ggf. nur eine Zwischenstation sein. Bei Kursen von rund 69 bis 70 Euro würde die Renk einen entscheidenden, für technische Analysten interessanten Bereich erreichen.

Zudem hatte die Jefferies zuletzt das Kursziel für die Renk auf 80 Euro belassen. Das wären noch einmal fast 14 Euro! Ein gutes Zeichen.

Renk: Es sieht jetzt wieder besser aus

Die Aktie hatte in den vergangenen Monaten mehrfach zwischen 60 und 70 Euro geschwankt. Nun wurde mit dem Sprung auf über 66 Euro der mittelfristige Trendindikator GD100 wieder erreicht. Der Vorsprung auf den GD200 beträgt derzeit rund 21 %. Aus Sicht der Charttechnik bleibt die Aktie damit klar im Aufwärtstrend.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Hinter der Kursbewegung steht vor allem eine veränderte Einschätzung der politischen Ausgangssituation. Die jüngste Zurückhaltung an den Börsen ging auf die Sorge vor einer möglichen Friedenslösung in der Ukraine zurück. Inzwischen scheint dieses Szenario wieder in weitere Ferne gerückt zu sein. Die Rüstungsbranche zieht daraus kurzfristig positive Impulse.

Renk zählt zu den wichtigsten Zulieferern für Panzer- und Fahrzeuggetriebe in Europa. Das Unternehmen beliefert neben der Bundeswehr auch internationale Partner, darunter Polen und Südkorea. Die Auftragsbücher sind auf Jahre gut gefüllt, und neue Bestellungen stehen bereits im Raum.

Auch auf operativer Ebene läuft das Geschäft solide. Die Produktion in Augsburg wurde in den letzten Monaten modernisiert, um die Kapazitäten zu erweitern. Damit reagiert Renk auf die gestiegene Nachfrage, die sich aus den höheren Verteidigungsbudgets der Nato-Staaten ergibt.

Trotz des deutlichen Anstiegs bleibt die Bewertung ambitioniert. Mit rund 6,6 Mrd. Euro Marktkapitalisierung und erwarteten Jahresumsätzen um 1,4 Mrd. Euro bewertet der Markt Renk weiterhin mit einem hohen Faktor. Der Auftragsbestand rechtfertigt diese Sicht bislang jedoch.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...