Die Aktie von Renk setzte ihre positive Serie am Montag fort. Mit einem Anstieg von 1,11 % notierte das Papier zuletzt bei 59,26 Euro. Damit rückt die Marke von 60 Euro in greifbare Nähe. Bereits in den Tagen zuvor hatten die Kurse zugelegt. Am Freitag betrug der Zuwachs 1,2 %, am Donnerstag war es sogar ein Plus von 3,7 %.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Renk ist wieder auf dem Weg der Erholung

Charttechnisch befindet sich die Aktie mit der Entwicklung vom Montag in einer besseren Lage. Zwar konnte die 100-Tage-Linie noch nicht klar überwunden werden, doch der Kurs liegt weiterhin deutlich oberhalb der 200-Tage-Linie. Dieser Abstand wird von Analysten als entscheidender Maßstab betrachtet, da er einen längerfristigen Aufwärtstrend signalisiert. Die Kursbewegungen der vergangenen Tage haben die Aufmerksamkeit verstärkt, ob es gelingt, die Hürde bei 60 Euro nachhaltig zu durchbrechen.

Auffällig ist, dass es zuletzt keine unternehmensspezifischen Nachrichten gegeben hat, die den Anstieg erklären könnten. Vielmehr profitiert die Aktie wohl eher von einer geänderten Einschätzung der Citigroup. Die Experten hatten ihre Bewertung von „Verkaufen“ auf „Neutral“ angehoben. Generell schätzt die Citigroup den Rüstungssektor wieder stärker denn zuvor ein. Dies wird ein Hinweis darauf, was jetzt passieren kann: Die Unternehmen werden bald Aufträge erhalten.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...