Renk Aktie: Führungswechsel-Schock!
                                        Ein Führungswechsel aus heiterem Himmel - und das nur elf Tage nach starken Quartalszahlen! Während die Renk Group eigentlich von Rekordaufträgen und wachsenden Verteidigungsumsätzen profitiert, wirft der überraschende Abgang von CEO Susanne Wiegand nun Fragen auf. Kann der neue Chef den Erfolgskurs des Antriebsspezialisten fortsetzen?
Starke Zahlen, schwacher Kurs
Die jüngsten Quartalszahlen hätten eigentlich Grund zur Freude bieten müssen. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten um 19,3 Prozent auf 778 Millionen Euro, angetrieben vom boomenden Verteidigungsgeschäft. Besonders das Segment Vehicle Mobility Solutions legte mit einem Wachstum von 28,7 Prozent deutlich zu.
Doch die Marktreaktion verläuft verhalten: 
- Der Kurs liegt aktuell rund 25 Prozent unter dem Oktober-Hoch
- Seit Jahresanfang dennoch ein Plus von über 249 Prozent
- Auftragsbestand bei rekordverdächtigen 4,8 Milliarden Euro
Überraschende Personalie: Wiegand geht
Nur elf Tage nach den positiven Zahlen folgte der Paukenschlag: CEO Susanne Wiegand bat aus persönlichen Gründen um vorzeitige Vertragsbeendigung. Unter ihrer Führung seit 2021 hatte sich der Umsatz verdoppelt und das operative Ergebnis vervierfacht. Der erfolgreiche Börsengang im Februar 2024 markierte einen weiteren Höhepunkt.
Doch was bedeutet dieser überraschende Wechsel an der Spitze für die strategische Ausrichtung? Die interne Lösung mit COO Alexander Sagel als Nachfolger soll Kontinuität signalisieren - doch Anleger bleiben skeptisch.
Verteidigungsboom als Rückenwind
Trotz der Personalquerelen profitiert Renk weiterhin vom aktuellen Verteidigungssuperzyklus. Der Anteil verteidigungsbezogener Umsätze stieg auf über 75 Prozent der Gesamterlöse. Das Unternehmen positioniert sich damit ideal im Markt für militärische Antriebslösungen.
Die Frage ist: Reicht dieser fundamentale Rückenwind aus, um über die Unsicherheiten des Führungswechsels hinwegzutäuschen? Die nächsten Monate werden zeigen, ob Alexander Sagel nahtlos an die Erfolge seiner Vorgängerin anknüpfen kann - oder ob der Antriebsspezialist erst einmal eine Durststrecke durchlaufen muss.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    