Renk-Aktie: Extreme Wende in Sicht!?
Die Aktie des Panzergetriebe-Herstellers Renk lieferte in den letzten Wochen eine Performance ab, die selbst hartgesottenen Investoren den Atem stocken ließ. Nach einer fulminanten Rallye, die das Papier bis auf über 90 Euro katapultierte, folgte eine brutale Korrektur, die den Kurs beinahe halbierte. Der jüngste Tiefpunkt lag am Montag bei rund 47,50 Euro. Diese Kurshalbierung ist allerdings weniger einem internen Schock als vielmehr einer notwendigen „Abkühlung“ und umfassenden Gewinnmitnahmen im gesamten Rüstungssektor geschuldet, der geopolitisch stark überhitzt war.
Erholung ja, Trendwende nein
Die gute Nachricht ist die aktuelle Aufwärtsbewegung: Der Kurs hat sich auf über 52 Euro berappelt. Diese zaghafte Erholung ist charttechnisch jedoch kein Befreiungsschlag. Experten bezeichnen sie als eine Korrektur der überverkauften Lage. Indikatoren wie das Stochastic RSI signalisierten, dass die Aktie temporär zu billig war. Der Kursanstieg ist also primär eine technische Reaktion auf den massiven Verkaufsdruck der letzten Wochen und noch kein Zeichen dafür, dass der große Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Die Hürden sind hoch
Für eine nachhaltige Trendwende müsste Renk deutlich mehr leisten. Die Aktie kämpft nun an den Stellen, die ihr kurz zuvor noch als stabile Unterstützung dienten: Schlüsselmarken wie die 56-Euro-Zone sowie das markante August-Tief bei 54,02 Euro sind nun psychologische und charttechnische Widerstände. Hinzu kommt der langfristige Abwärtstrend, der erst gebrochen wird, wenn Renk die 200-Tage-Linie, die aktuell bei über 60 Euro liegt, wieder überwinden kann.
Trotzdem bleibt das Fundament des Unternehmens stark: Renk meldet volle Auftragsbücher und profitiert als Spezialist für Antriebssysteme für Kettenfahrzeuge weiterhin massiv von den globalen Aufrüstungsplänen. Der aktuelle Kursrückgang ist somit ein Lehrbuchbeispiel dafür, wie stark die Geopolitik (z.B. Gerüchte über Ukraine-Friedensverhandlungen) und Marktpsychologie (Gewinnmitnahmen nach einer Mega-Rallye) selbst ein fundamental starkes Unternehmen beeinflussen können.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








