Die Aktie des Rüstungszulieferers Renk hat in letzter Zeit eine beeindruckende Performance hingelegt. So konnte das Papier in den vergangenen 5 Tagen um satte +7,49% zulegen. Grund dafür ist das Vertrauen der Anleger in die Zukunft des Unternehmens, angetrieben durch erwartete Rüstungsaufträge, die bald Realität werden könnten.

Aktienkurs wieder im Höhenflug

Trotz kleinerer Rücksetzer festigt die Renk-Aktie ihren Aufwärtstrend. Finanzexperten zeigen sich optimistisch und haben ihre Kursziele zuletzt deutlich angehoben. Dieser positive Ausblick spiegelt sich im kräftigen Anstieg des Aktienkurses wider und macht das Unternehmen zu einem der großen Gewinner der aktuellen geopolitischen Lage, gestützt durch enorme Aufträge und die Erwartungshaltung an die anstehenden Haushaltsbeschlüsse. Der Markt hat Renk fest im Blick.

Der Rüstungsboom als Wachstumsmotor

Renk ist ein direkter Profiteur der "Zeitenwende". Das zeigt sich besonders in den jüngsten Zahlen: Der Auftragseingang im ersten Halbjahr 2025 schoss um fast 47 % auf 921 Millionen Euro in die Höhe – ein Rekord. Der Auftragsbestand beläuft sich damit auf unglaubliche 5,9 Milliarden Euro, was Renk eine solide Basis für die kommenden Jahre gibt. Das ist Musik in den Ohren der Investoren!

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Haushaltsbeschlüsse im September als Impulsgeber

Der September wird für Renk und die gesamte Rüstungsindustrie spannend. Die Anleger spekulieren darauf, dass die bevorstehenden Haushaltsbeschlüsse der Bundesregierung und anderer europäischer Staaten die Weichen für massive Investitionen in die Verteidigung stellen. Diese Mittelzuflüsse würden eine neue Welle von Großaufträgen für militärische Fahrzeuge und deren Komponenten auslösen, was das strategische Portfolio des Unternehmens weiter stärkt und dessen Marktposition im Zuge der geopolitischen Neuausrichtung Europas festigt. Diese Erwartungshaltung treibt den Aktienkurs von Renk schon jetzt nach oben.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...