Die Aktie von Renk musste am Dienstag leichte Verluste hinnehmen. Das Papier gab um 0,44 % nach und schloss bei 59,45 Euro. Damit wurde die runde Marke von 60 Euro knapp verpasst. In den Tagen zuvor hatte die Aktie allerdings zugelegt, sodass der jüngste Rücksetzer nicht als entscheidender Einschnitt gewertet wird.

Aus charttechnischer Sicht ist die Lage weiterhin interessant. Zwar blieb der GD100 bei 63 Euro etwas außer Reichweite, doch auf der anderen Seite konnte der GD200 erfolgreich überschritten werden. Das gilt als positives Signal, da dieser gleitende Durchschnitt als wichtiger Indikator für den langfristigen Trend betrachtet wird. Damit bleibt die Aktie im großen Bild klar aufwärtsgerichtet.

Keine neuen Nachrichten! Der Markt wartet ab!

Unternehmensspezifische Nachrichten gab es zuletzt nicht. Die jüngste Kursbewegung erklärt sich vor allem aus der allgemeinen Stimmung am Markt. Anleger warten darauf, dass die politischen Rahmenbedingungen für den Verteidigungssektor konkrete Formen annehmen.

Im Mittelpunkt steht die Haushaltsdebatte in Berlin. Die Bundesregierung verhandelt derzeit gemeinsam mit dem Bundestagsausschuss über einen Entwurf, der ein Sondervermögen in Höhe von 300 Milliarden Euro umfasst. Ein großer oder größter Teil dieser Summe ist für Rüstung und Sicherheit vorgesehen. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass daraus in den kommenden Wochen Aufträge für die Industrie resultieren werden.

Für Renk bedeutet das eine spürbare Verbesserung der Perspektiven. Das Unternehmen ist als Anbieter im Bereich Antriebssysteme für Militärfahrzeuge hervorragend positioniert, um von steigenden Verteidigungsausgaben zu profitieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Analysten betonen, dass die aktuellen Kursziele klar oberhalb der derzeitigen Notierungen liegen. Das bislang vorsichtige Verhalten vieler Investoren erklärt sich vor allem durch die noch fehlenden verbindlichen Aufträge. Mit einer politischen Entscheidung könnten diese Zweifel jedoch schnell weichen.

Damit bleibt Renk trotz des leichten Rückschlags ein Kandidat, auf den die Anleger genau achten.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...