Die Zahlen sprudeln, die Kundenbasis wächst – und doch straft der Markt Redcare Pharmacy weiter ab. Der Online-Apotheken-Pionier präsentierte für das zweite Quartal 2025 kräftige Wachstumsraten und eine verbesserte Rentabilität. Doch Investoren scheinen die Risiken höher zu gewichten als die Erfolge. Was steckt hinter dieser Diskrepanz?

Solide Zahlen, aber kein Kursfeuerwerk

Redcare konnte im zweiten Quartal die Gruppenumsätze um satte 26,5% auf 709,2 Millionen Euro steigern. Besonders der deutsche Markt für verschreibungspflichtige Medikamente (Rx) legte mit einem Plus von 154,7% in der ersten Jahreshälfte explosionsartig zu. Auch die Kundenzahlen entwickeln sich positiv: 1 Million neue aktive Kunden kamen allein im ersten Halbjahr hinzu.

Die Rentabilität verbesserte sich sequenziell – die bereinigte EBITDA-Marge stieg von 1,3% im ersten auf 2,6% im zweiten Quartal. Einmalige Effekte durch den Rückkauf von Wandelanleihen schlugen mit 14,2 Millionen Euro zu Buße und trugen zu einem Quartalsgewinn von 8,9 Millionen Euro bei.

Strategische Weichenstellungen

Hinter den Kulissen hat das Unternehmen wichtige Schritte unternommen, um sich langfristig zu positionieren:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?

  • Erfolgreiche Begebung einer neuen 300-Millionen-Euro-Wandelanleihe
  • Verlängerung der Lizenz für die CardLink-Lösung bis Anfang 2027
  • Vorbereitung auf die nächste Generation der E-Rezept-Infrastruktur (PoPP)

Diese Maßnahmen sollen die Finanzierungsbasis stabilisieren und den Zugang zum lukrativen deutschen E-Rezept-Markt sichern.

Markt bleibt misstrauisch

Trotz der positiven operativen Entwicklung zeigt die Aktie seit Jahresbeginn eine deutliche Underperformance. Offenbar überwiegen bei Investoren die Bedenken:

  • Hohe Wettbewerbsintensität im Online-Apothekensegment
  • Langfristige Profitabilitätsfragen trotz aktueller Margenverbesserung
  • Abhängigkeit von regulatorischen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen

Die Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und Kursentwicklung wirft Fragen auf: Unterschätzt der Markt das Wachstumspotenzial – oder sehen die Anleger berechtigte Risiken, die in den aktuellen Zahlen noch nicht sichtbar sind? Die nächsten Quartalsberichte dürften hier mehr Klarheit bringen.

Anzeige

Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...