Redcare Pharmacy Aktie: Finanzkennzahlen checken

Die Online-Apotheke Redcare steht im Fokus der Anleger – doch der Weg nach oben bleibt holprig. Während Jefferies mit einem Kursziel von 170 Euro eine klare Kaufempfehlung ausspricht, zeigt die Aktie im Vergleich zum MDAX Schwächen. Woher kommt diese Diskrepanz?
Analysten setzen auf Wachstumsschub
Jefferies bekräftigt sein "Buy"-Rating für Redcare Pharmacy und verweist auf starke Wachstumszahlen bei E-Rezepten und App-Nutzung im Juli. Hintergrund sind aggressive Marketingkampagnen nach einem wegweisenden EuGH-Urteil zu Bonusprogrammen für digitale Verschreibungen.
Doch der Schein trügt: Trotz positiver Fundamentaldaten hinkt die Aktie dem MDAX hinterher. Heute legte sie zwar um knapp 4% zu, doch der langfristige Chart zeigt ein anderes Bild – seit Jahresanfang verlor das Papier über 20% an Wert.
Technische Signale bleiben zwiespältig
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?
- Kurzfristig: Aktie testet Widerstand bei 102,30 Euro
- Unterstützung: Erstes Level bei 99,33 Euro
- RSI (14 Tage): 37,1 – noch kein überverkauftes Signal
Die mittelfristige Technik bleibt zwar intakt, doch der kurzfristige Schwung lässt nach. Sollte die 99-Euro-Marke fallen, könnte sich die Korrektur bis auf 97,47 Euro ausweiten.
Die entscheidende Frage
Kann Redcare die Marketingoffensive in nachhaltiges Rezeptwachstum ummünzen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Analysten recht behalten – oder ob die Aktie weiter im Schatten des MDAX bleibt.
Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...