Raytheon verzeichnet deutliche Gewinnsteigerungen, doch externe Faktoren wie Handelskonflikte belasten die Aktie. Kann die positive Entwicklung anhalten?

Die Aktie von Raytheon Technologies bewegt sich derzeit in einem turbulenten Marktumfeld. Positive Unternehmensnachrichten stehen einer allgemeinen Unsicherheit gegenüber. Wie passt das zusammen?

Innovationen inmitten der Turbulenzen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raytheon Technologies?

Es gibt durchaus Lichtblicke. So hat die Tochter Collins Aerospace kürzlich Neuerungen wie die Ascentia® Repeater vorgestellt und einen Preis für ihre galley.ai-Lösung gewonnen. Das unterstreicht die anhaltende Innovationskraft. Auch Pratt & Whitney baut gemeinsam mit Delta die Kapazitäten zur Überholung von Flugzeugtriebwerken aus.

Handelskrieg wirft Schatten voraus?

Doch was hilft das, wenn externe Faktoren drücken? Die von den USA angedrohten Zölle könnten gerade für global agierende Unternehmen wie Raytheon zum Problem werden. Steigende Kosten und logistische Hürden scheinen vorprogrammiert.

Der Aktienkurs spiegelt diese Gemengelage wider. Zwar konnte sich die Aktie über die letzten 12 Monate um fast 20 Prozent verbessern, doch zuletzt ging es bergab. Auf Monatssicht steht ein Minus von über 6 Prozent zu Buche, der Kurs fiel heute auf 113,22 Euro. Ist das nur eine Korrektur oder der Beginn eines Abwärtstrends?

Zahlen hui, Marktverhalten unklar?

Dabei sehen die reinen Finanzdaten eigentlich stark aus. Raytheon Technologies konnte zuletzt deutliche Verbesserungen vorweisen:

  • Betriebsergebnis: +92% gegenüber dem Vorjahr
  • Operative Marge: +66% gegenüber dem Vorjahr
  • Nettogewinn: +49% gegenüber dem Vorjahr
  • Nettomarge: +28% gegenüber dem Vorjahr

Diese Zahlen deuten auf eine hohe Effizienz und gute Marktpositionierung hin. Kann sich diese Stärke bald auch wieder im Kurs niederschlagen?

Raytheon Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raytheon Technologies-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten Raytheon Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raytheon Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raytheon Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...