Qualcomm kündigt Quartalsdividende an, während Investoren ihre Positionen ausbauen. Die Aktie zeigt leichte Erholung, doch Analysten bleiben gespalten.

Die Qualcomm-Aktie zeigte sich gestern im Handel leicht fester, doch die Stimmung bleibt gemischt. Heute gab das Unternehmen eine neue Quartalsdividende bekannt: 0,89 US-Dollar je Aktie. Zahlbar ist diese am 26. Juni 2025 für alle Aktionäre, die am 5. Juni 2025 im Register stehen.

Großinvestoren mischen Karten neu!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?

Bei den institutionellen Investoren gibt es Bewegung. Seaview Investment Managers LLC etwa stockte seine Position im vierten Quartal um satte 195,9 Prozent auf. Capital Research Global Investors legten im gleichen Zeitraum sogar um 525,5 Prozent zu. Auf der anderen Seite sicherte sich Kohmann Bosshard Financial Services LLC ein neues Aktienpaket. Was bedeutet dieses Hin und Her für die Stabilität?

Aktie ringt um Richtung

Gestern konnte der Kurs zwar um 0,6 Prozent zulegen und schloss bei 136,54 US-Dollar, nachdem er kurzzeitig bis auf 138,15 US-Dollar gestiegen war. Das Handelsvolumen lag mit rund 7,1 Millionen Aktien jedoch 20 Prozent unter dem Durchschnitt. Vom 52-Wochen-Hoch bei 230,63 US-Dollar ist der Titel damit weit entfernt, die Untergrenze der letzten 52 Wochen lag bei 120,80 US-Dollar.

Was sagen die Analysten?

Die Experten sind sich uneins. Zwar lautet das aktuelle Konsens-Rating "Halten", doch die Meinungen gehen auseinander. Ein Analyst rät zum Verkauf, vierzehn bleiben neutral und sechzehn empfehlen den Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 201,21 US-Dollar. Konkret: TD Cowen hat erst am 9. April das Ziel von 195,00 auf 160,00 US-Dollar gesenkt, bleibt aber bei der Einstufung "Kaufen".

Bei den letzten Quartalszahlen Anfang Februar verfehlte Qualcomm die Erwartungen. Der Gewinn je Aktie lag mit 2,86 US-Dollar unter der Konsensschätzung von 2,93 US-Dollar. Aktuell bringt das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 151,01 Milliarden US-Dollar auf die Waage. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt 14,59, das PEG-Ratio 2,01. Stark präsentieren sich dagegen die Nettomarge mit 25,94 Prozent und die Eigenkapitalrendite mit 39,51 Prozent.

Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...