Qualcomm Aktie: Kauft sich der Chip-Riese selbst zurück?

Während sich viele Tech-Titel in diesem Jahr schwer tun, setzt Qualcomm auf ein klassisches Mittel der Wertsteigerung: den massiven Rückkauf eigener Aktien. Doch gleichzeitig verkauft der CFO – ein Widerspruch? Und was steckt hinter der neuen Übernahme im Automobilbereich?
Aktienrückkäufe in vollem Gange
Der Halbleiter-Riese hat in den ersten Julitagen fast eine Million eigene Aktien zurückgekauft – zu Preisen zwischen 157,86 und 163,90 Dollar pro Stück. Dahinter steht das im Vorjahr angekündigte Rückkaufprogramm über satte 15 Milliarden Dollar. Ein klares Signal des Managements: Man hält die Aktie für unterbewertet.
Doch während das Unternehmen selbst kauft, hat CFO Akash Palkhiwala rund 537.000 Dollar in Aktien verkauft. Ein kleineres Geschäft zwar, aber dennoch bemerkenswert. Insider-Verkäufe sind nicht automatisch ein Warnsignal, können aber Fragen aufwerfen.
Institutionelle Anleger uneins
Die großen Investoren zeigen ein gespaltenes Bild:
- Maj Invest reduzierte sein Engagement um 5,5%
- Amundi stockte dagegen im letzten Quartal um 36,6% auf
- World Investment Advisors legte im Q1 um 3,2% zu
Offenbar gibt es unterschiedliche Einschätzungen zur kurzfristigen Perspektive – trotz solider Zahlen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Autogeschäft als Wachstumstreiber
Qualcomm baut seine Präsenz im Automobilbereich weiter aus. Die jüngste Übernahme des israelischen Chipherstellers Autotalks soll die Technologie für vernetzte Fahrzeuge stärken. Zusammen mit der Partnerschaft mit AWS plant Qualcomm für Ende Juli einen großen Auftritt in Indien – einem Schlüsselmarkt für die Autoindustrie.
Fundament bleibt stark
Die jüngsten Quartalszahlen (April 2025) übertrafen die Erwartungen:
- EPS: 2,85$ (Erwartung: 2,82$)
- Umsatz: 10,98 Mrd.$ (+17% zum Vorjahr)
Mit dieser soliden Basis kann sich Qualcomm sowohl die Rückkäufe als auch strategische Zukäufe leisten. Die Frage ist: Wann belohnen die Märkte diese Offensive?
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...