Der Chip-Riese Qualcomm macht ernst bei der Übernahme von Alphawave IP Group. Eine neue Börsennotierung vom 17. Juli zeigt: Invesco hat seine Position bei der Qualcomm-Tochter Aqua Acquisition Sub auf 2,95 Prozent ausgebaut. Die Übernahme nimmt damit konkrete Formen an.

Invesco steigt ein - Signal für Erfolg?

Invesco Ltd. meldete gestern den Kauf weiterer Aktien der Qualcomm-Tochter Aqua Acquisition Sub LLC. Mit über 32 Millionen Aktien hält der Vermögensverwalter nun fast 3 Prozent der Anteile. Der Kauf erfolgte zu Kursen um 154 Dollar - ein deutliches Signal für das Vertrauen in den Deal.

Besonders interessant: Invesco ist gleichzeitig bei beiden Seiten investiert. Neben der Qualcomm-Tochter hält der Konzern auch Anteile an Alphawave IP Group, dem Übernahmeziel. Solche Doppelpositionen entstehen meist, wenn erfahrene Investoren einen erfolgreichen Abschluss erwarten.

Zahlen stehen vor der Tür

Timing ist alles: Am 30. Juli präsentiert Qualcomm seine Q3-Zahlen. Die Ergebnisse dürften zeigen, ob der Konzern finanziell stark genug für weitere Zukäufe ist. Nach Börsenschluss werden CEO Cristiano Amon und sein Team die Bücher öffnen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?

Die Analystengemeinde wartet gespannt auf Updates zur Übernahmestrategie. Schließlich soll Alphawave IP Group Qualcomms Position im Bereich Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung stärken - ein Milliardenmarkt mit enormem Potenzial.

KI-Boom treibt Appetit

Warum ausgerechnet jetzt? Der Boom bei Künstlicher Intelligenz macht Hochleistungschips zur heißen Ware. Alphawave IP Group entwickelt genau die Technologien, die Qualcomm für seine Snapdragon-Plattformen braucht. Die Briten sind Spezialisten für die Datenübertragung zwischen Prozessoren - ein Schlüssel für schnellere KI-Anwendungen.

Mit der Übernahme würde Qualcomm seine Abhängigkeit von externen Zulieferern reduzieren und gleichzeitig die Margen verbessern. Ein klassischer Win-Win-Deal, wenn der Preis stimmt.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob aus dem Übernahme-Poker ein echter Deal wird. Die Investoren von Invesco haben jedenfalls schon ihre Chips gesetzt.

Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...