Ein Sportartikelhersteller im freien Fall, Analysten im offenen Schlagabtausch, Anleger mit dramatischen Verlusten – willkommen in der bizarren Welt der Puma Aktie. Während einige Experten das Papier bereits abschreiben, sehen andere eine historische Kaufchance. Doch welche Seite behält recht?

Desaster-Bilanz: Drei Jahre, 75% Verlust

Die nackten Zahlen sprechen eine brutale Sprache. Wer vor drei Jahren 1.000 Euro in Puma investierte, blickt heute auf gerade noch 251 Euro. Ein Wertverfall von fast drei Vierteln, der selbst hartgesottene Anleger schockiert.

Der Grund? Eine Gewinnwarnung Ende Juli ließ die letzten Hoffnungen platzen. Das Management rechnet nun mit einem operativen Verlust und einem Umsatzrückgang im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Nordamerika, Europa, China – überall schwächelt der Konzern aus Herzogenaurach.

Analysten-Krieg: 19 oder 40 Euro?

Doch hier wird es richtig interessant. Denn während die Aktie bei nur noch 17,23 Euro dümpelt, tobt unter Marktexperten ein regelrechter Glaubenskrieg:

Das Bärenlager um RBC sieht schwarz. Kursziel: magere 19 Euro. Die Begründung der Kanadier ist vernichtend – Puma habe im ersten Halbjahr "durch die Bank deutlich schwächer als erwartet" abgeschnitten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Die Bullen-Fraktion kontert mit einer Kampfansage: Berenberg hält stur an "Buy" und einem Kursziel von 40 Euro fest. Das wäre mehr als eine Verdopplung vom aktuellen Niveau!

Hoffnungsschimmer oder Wunschdenken?

Diese extreme Spaltung zwischen 19 und 40 Euro Kursziel offenbart die völlige Ratlosigkeit des Marktes. Berenberg setzt auf neues Management und verbesserte Marketingmaßnahmen als Wendepunkt. Doch können diese Faktoren wirklich einen derart dramatischen Turnaround bewirken?

Die Fakten sprechen eine andere Sprache:

  • Jahresverlust von über 60%
  • Aktueller Kurs am 52-Wochen-Tief
  • Operative Verluste in Aussicht
  • Schwäche in allen Kernmärkten

Bleibt die Frage: Ist Puma ein hoffnungsloser Fall oder versteckt sich hinter dem Trümmerfeld eine der größten Comeback-Storys des Jahres?

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...