Der Traum war kurz: Nach dem spektakulären Kurssprung am Montag um über 16 Prozent fällt die Puma-Aktie bereits einen Tag später wieder in sich zusammen. Das Papier rutscht um rund vier Prozent ab und landet am Ende des MDAX. Was bleibt von der Euphorie um einen möglichen Pinault-Ausstieg?

Realität schlägt zurück

Die harte Landung kommt nicht überraschend. Experten der UBS bleiben bei ihrer "Sell"-Empfehlung und sehen den fairen Wert weiterhin bei nur 16,30 Euro. Analyst Robert Krankowski bringt es auf den Punkt: Sollten sich die Spekulationen um den Pinault-Ausstieg als heiße Luft erweisen, rückt die schwache operative Entwicklung wieder in den Fokus.

Der Kursrutsch unter 21 Euro zeigt bereits, wie fragil das neu gewonnene Vertrauen ist. Die Bären, die gestern überrumpelt wurden, sammeln sich offenbar wieder. Die Aktie hat im bisherigen Jahresverlauf immer noch satte 50 Prozent verloren - auch nach der gestrigen Rally.

Übernahme-Fantasie oder Wishful Thinking?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Die zentrale Frage bleibt: Steigt Pinault wirklich aus oder handelt es sich um Gerüchte? Eine Änderung der Besitzverhältnisse könnte theoretisch strategische Optionen eröffnen. Doch ohne konkrete Bestätigung bleibt das pure Spekulation.

Das Marktumfeld macht es der Aktie zusätzlich schwer. Europäische Märkte stehen unter Druck - der MDAX verliert 0,9 Prozent, Frankreich-Sorgen und Trumps Fed-Attacken belasten die Stimmung. In diesem Umfeld haben es bereits angeschlagene Titel wie Puma besonders schwer.

Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob der gestrige Ausbruch nur ein Strohfeuer war oder tatsächlich eine Wende einläuten könnte. Die Fundamentaldaten sprechen aktuell eine andere Sprache.

Anzeige

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...