Puma Aktie: Schmerzhafte Kehrtwende

Die Puma-Aktie hat ihre beeindruckende Erholung abrupt beendet. Nach einem Kurssprung von über 16 Prozent in wenigen Tagen prallte das Papier am Donnerstag hart vom Widerstand bei 24,50 Euro ab. Der Optimismus wich schnell der Ernüchterung - die Aktie büßte 1,7 Prozent ein.
Die jüngste Rallye wurde durch Hoffnungen auf eine entspanntere Handelspolitik befeuert. Doch nun zeigt sich: Selbst positive Nachrichten können nicht über die technischen Hürden hinweghelfen.
Zolldeal bringt gemischte Signale
Donald Trump verkündete ein Handelsabkommen mit Vietnam, das für Sportartikelhersteller von enormer Bedeutung ist. Vietnam gehört zu den wichtigsten Produktionsstandorten der Branche. Der Deal sieht Zölle von 20 Prozent vor - deutlich weniger als die ursprünglich angedrohten 46 Prozent.
Während Nike-Aktien in den USA um 3,6 Prozent zulegten, blieb die Euphorie bei den deutschen Sportartikelherstellern aus. Ein Grund: Die niedrigeren Zölle bedeuten zwar Entlastung, aber weiterhin zusätzliche Kosten für Unternehmen mit starker US-Präsenz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
Technische Schwäche überschattet Fundamentales
Die Puma-Aktie scheiterte genau an der psychologisch wichtigen Marke von 24,50 Euro. Dieser Widerstand hatte sich bereits in der Vergangenheit als hartnäckig erwiesen. Trotz der ermutigenden Handelsnachrichten reichte die Kaufkraft nicht aus, um die technische Barriere zu durchbrechen.
Der Rücksetzer zeigt: Die Anleger bleiben vorsichtig. Selbst wenn sich die Rahmenbedingungen verbessern, müssen die Sportartikelhersteller erst beweisen, dass sie die gestiegenen Kosten erfolgreich bewältigen können. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Erholung nachhaltig ist oder nur eine Zwischenerholung war.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...